Eine Koproduktion vom Cargo-Theater Freiburg und Longnose Production Zürich in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Freiburg und dem Vorstadttheater Basel Eben ist er noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel.. er stürzt ab!... ... [mehr]
Konkrete Kommunikation zwischen Mensch und digitaler Maschinerie? Ohne Schnittstellen: unmöglich. In dieser Performance The Human Factory widmet sich der Violinist und Performer Harald Kimmig genau diesen Interaktionsflächen und -verbindungen des Menschen mit Virtuellen ... [mehr]
Spuren zu hinterlassen setzt einen Raum, eine Umgebung voraus. Sei es eine abstrakte wie die Erinnerung oder eine physische, wie einen Sandstrand. Spuren können von der einen in die andere Sphäre übergeben werden, von der abstrakten, nämlich gedachten, in die physische, ... [mehr]
Jazz ein bunter Flickenteppich, gewebt aus vielerlei Stilistiken. Die Kompositionen des Bandleaders und Gitarristen Christian Hauser rufen tatsächlich verschiedene Assoziationen wach... Rock flirtet mit straightem Swing, luftig gespielte Balladen wechseln mit ... [mehr]
Die Rahmentrommeln des World-Percussionisten Murat Coşkun treffen auf die orientalische Kurzhalslaute Oud, virtuos gespielt vom syrischen Musiker Samir Mansour. Mansour spielte in Damaskus im Staatlichen Syrischen Orchester für arabische Musik, inzwischen lebt er in ... [mehr]
Ein Theaterstück mit Objekten nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Leo Lionni für Kinder ab 4 Jahren Die Mäusefamilie ist in Aufruhr, denn die vielen schönen Beeren, wurden gerade von den Vögeln der Umgebung weggepickt. - „Immer diese Vögel !! - Die nehmen uns alles ... [mehr]
Spuren zu hinterlassen setzt einen Raum, eine Umgebung voraus. Sei es eine abstrakte wie die Erinnerung oder eine physische, wie einen Sandstrand. Spuren können von der einen in die andere Sphäre übergeben werden, von der abstrakten, nämlich gedachten, in die physische, ... [mehr]
Eine Koproduktion vom Cargo-Theater Freiburg und Longnose Production Zürich in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Freiburg und dem Vorstadttheater Basel Eben ist er noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel.. er stürzt ab!... ... [mehr]
Spuren zu hinterlassen setzt einen Raum, eine Umgebung voraus. Sei es eine abstrakte wie die Erinnerung oder eine physische, wie einen Sandstrand. Spuren können von der einen in die andere Sphäre übergeben werden, von der abstrakten, nämlich gedachten, in die physische, ... [mehr]
Eine Koproduktion vom Cargo-Theater Freiburg und Longnose Production Zürich in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Freiburg und dem Vorstadttheater Basel Eben ist er noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel.. er stürzt ab!... ... [mehr]
Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne neu erfunden wird. Die Beatboxer von Acoustic Instinct improvisieren zusammen mit den Impro-Comedians von Lux um die Wette. Gemeinsam entstehen szenisch illustrierte Soundcollagen, klangvoll ... [mehr]
Spuren zu hinterlassen setzt einen Raum, eine Umgebung voraus. Sei es eine abstrakte wie die Erinnerung oder eine physische, wie einen Sandstrand. Spuren können von der einen in die andere Sphäre übergeben werden, von der abstrakten, nämlich gedachten, in die physische, ... [mehr]
Eine Koproduktion vom Cargo-Theater Freiburg und Longnose Production Zürich in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Freiburg und dem Vorstadttheater Basel Eben ist er noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel.. er stürzt ... [mehr]
Eine Zusammenarbeit der Galerie für Gegenwartskunst, E-WERK mit dem Architekturforum Freiburg.# Phantastische Gebäude des russischen Konstruktivismus und drei Moskauer, die darin heute für ihre großen Träume kämpfen. Eine Zeitreise in die revolutionären 1920er Jahre und ... [mehr]
Einsichten aus dem Wohnzimmer zur Schönen Aussicht Wohl unzählige Male lassen sich zwischen Bergen und Meer Orte finden, die mit ihrer schönen Aussicht für sich werben. Dieser Inbegriff der „ur-deutschen“ Idylle geht allweil mit der Vorstellung von Biederkeit und ... [mehr]
Eine phantastische Narziss Mythologie im Spiegelbild zu Camp Paul wird von seiner Mutter, sicher von der Außenwelt abgeschirmt, in einer kleinen Wohnung gehalten, wo er eine lebhafte Phantasie entwickelt. Er träumt von Freiheit, einem Mädchen und seinem Weltruhm als Boxer. ... [mehr]
Eine phantastische Narziss Mythologie im Spiegelbild zu Camp Paul wird von seiner Mutter, sicher von der Außenwelt abgeschirmt, in einer kleinen Wohnung gehalten, wo er eine lebhafte Phantasie entwickelt. Er träumt von Freiheit, einem Mädchen und seinem Weltruhm als Boxer. ... [mehr]
KNU! Anarchie und Gesellschaft. KNU! tritt im Dschungel der Postmoderne an, die Musik vom Kopf in den Bauch zurück zu holen. Hart, stumpf und rough, aber immer fokussiert und miteinander. Fuck Meta, keine Feinkost, trotzdem bewusst genießen! Knu!, das neue Trio aus dem ... [mehr]
Eine phantastische Narziss Mythologie im Spiegelbild zu Camp Paul wird von seiner Mutter, sicher von der Außenwelt abgeschirmt, in einer kleinen Wohnung gehalten, wo er eine lebhafte Phantasie entwickelt. Er träumt von Freiheit, einem Mädchen und seinem Weltruhm als Boxer. ... [mehr]
Unter dem Motto Vier Horizonte präsentiert das von Andreas H.H. Suberg und Mesias Maiguashca 2012 gegründete Künstlerkollektiv SYN FLOW innerhalb einer performativen Installation und einem installativen Konzert ein Mixed-Media Programm mit Klang-Objekten, elektronischer ... [mehr]
Eine phantastische Narziss Mythologie im Spiegelbild zu Camp Paul wird von seiner Mutter, sicher von der Außenwelt abgeschirmt, in einer kleinen Wohnung gehalten, wo er eine lebhafte Phantasie entwickelt. Er träumt von Freiheit, einem Mädchen und seinem Weltruhm als Boxer. ... [mehr]
Eine phantastische Narziss Mythologie im Spiegelbild zu Camp Paul wird von seiner Mutter, sicher von der Außenwelt abgeschirmt, in einer kleinen Wohnung gehalten, wo er eine lebhafte Phantasie entwickelt. Er träumt von Freiheit, einem Mädchen und seinem Weltruhm als Boxer. ... [mehr]
Es geht um die Leerstellen, um die Momente im musikalischen Fluss, die gerade nicht durch eine klare Klangaussage festgelegt sind. Sie sind Ausgangspunkt für Assoziationen, für Hörerleben im Spannungsfeld zum Bekannten, zu Gewohnheiten und Besonderheiten. Im Fall des ... [mehr]
Als Multimedia-Theater-Revue wollen wir das Phänomen Fremdheit von innen und außen beleuchten. Theater, Musik, Klang- und Videokunst ergeben eine Szenencollage, die Einblicke in das Menschsein in der aktuellen gesellschaftlichen Situation gewährt. „Das Fremde, das etwas ... [mehr]
Als Multimedia-Theater-Revue wollen wir das Phänomen Fremdheit von innen und außen beleuchten. Theater, Musik, Klang- und Videokunst ergeben eine Szenencollage, die Einblicke in das Menschsein in der aktuellen gesellschaftlichen Situation gewährt. „Das Fremde, das etwas ... [mehr]
RAPSONGS aus dem Game-over-Project JOHN ADAMS Shaker Loops SAMUEL BARBER Adagio für Streicher CHARLES IVES Four Ragtime Dances JOHN CAGE Twenty-Three FABRICE BOLLON The violet pumpkin (Uraufführung)1 Rap Coaching und Beats der Rapsongs: Robin Haefs / ... [mehr]
Als Multimedia-Theater-Revue wollen wir das Phänomen Fremdheit von innen und außen beleuchten. Theater, Musik, Klang- und Videokunst ergeben eine Szenencollage, die Einblicke in das Menschsein in der aktuellen gesellschaftlichen Situation gewährt. „Das Fremde, das etwas ... [mehr]
Als Multimedia-Theater-Revue wollen wir das Phänomen Fremdheit von innen und außen beleuchten. Theater, Musik, Klang- und Videokunst ergeben eine Szenencollage, die Einblicke in das Menschsein in der aktuellen gesellschaftlichen Situation gewährt. „Das Fremde, das etwas ... [mehr]
Die Freiburger Band Maja & the Jacks stehen für eine gelungene Mischung aus erdigem Pop und warmem Soul mit einem leicht jazzigen Einschlag. Die Wurzeln der vier Bandmitglieder liegen in Südostasien, Russland und ganz Deutschland, doch musikalisch lassen sie sich ... [mehr]
Schlossbergsaal des SWR-Studio Freiburg, Kartäuserstr. 45 Jubilee Games 20 Jahre Holst-Sinfonietta Jubiläumskonzert James MacMillan: ...as others see us.... für Ensemble (1990) 25' (*1957) 6 Sound Paintings of National Portrait Gallery/London I Henry VIII (Hans ... [mehr]
Geflüchteten Frauen Begegnungen und Teilhabe auf kulturellem Terrain zugänglich zu machen: darum geht es im Projekt Polychore der Feministischen Geschichtswerkstatt Freiburg. Gegen Ende des Projekts laden wir alle Interessierten herzlich zum Polychore Fest ein - gemeinsam ... [mehr]
Rocko Schamoni hat endlich beschlossen den Königstitel wieder anzuerkennen. Der »King« wird Ungehörtes aus seinen gesammelten Werken und gänzlich Neues vorlesen. Außerdem wird er zusammen mit seiner Band (bestehend aus Tex Matthias Strzoda) ein paar seiner größten Hits ... [mehr]
ANNE MUNKA beschäftigt sich in ihrem künstlerischen Schaffen intensiv mit den Kontaktpunkten von Sprache und Musik. Sie spielt mit dem ambivalenten Verhältnis von Wort und Ton, nicht nur in Komposition, Soundcollage und -installation sondern auch im Livekontext. Seit 2014 ... [mehr]
EIN PHANTASTISCHES DANSICAL KINDER- UND JUGENDTANZPROJEKT 4 / HERBSTFERIENWORKSHOP SO 30.10. | MO 31.10. | DI 01.11. | MI 02.11 TÄGLICH 10.00 - 15.00 UHR, INKL. VESPER WORKSHOP-PRÄSENTATION MI 02.11. | 14.00 UHR Unser diesjähriger Herbstferienworkshop als Auftakt zu ... [mehr]
EIN PHANTASTISCHES DANSICAL KINDER- UND JUGENDTANZPROJEKT 4 / HERBSTFERIENWORKSHOP SO 30.10. | MO 31.10. | DI 01.11. | MI 02.11 TÄGLICH 10.00 - 15.00 UHR, INKL. VESPER WORKSHOP-PRÄSENTATION MI 02.11. | 14.00 UHR Unser diesjähriger Herbstferienworkshop als Auftakt zu ... [mehr]
EIN PHANTASTISCHES DANSICAL KINDER- UND JUGENDTANZPROJEKT 4 / HERBSTFERIENWORKSHOP SO 30.10. | MO 31.10. | DI 01.11. | MI 02.11 TÄGLICH 10.00 - 15.00 UHR, INKL. VESPER WORKSHOP-PRÄSENTATION MI 02.11. | 14.00 UHR Unser diesjähriger Herbstferienworkshop als Auftakt zu ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.