Stefan Noelle ist Schlagzeuger, Sänger und Songwriter. Seine musikalische Poesie berührt die Zuhörer_innen unmittelbar. Vor 10 Jahren entdeckte er die Welt der Rahmentrommeln für sich. Jetzt ist es für ihn Zeit, die Liebe zu den Frame Drums und zur Poesie in einem ... [mehr]
„Erneuerung“ ist Leitsatz und Vision der iranischen Band Abron. Ihre Melodien entwickelten sie in Anlehnung an die mündliche Überlieferung der Musik iranischer Stämme und der iranischen Kultur, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Vielfalt der ... [mehr]
"Dawn of the Tambourine" nennt der japanische Perkussionist sein Solo-Programm. Unser diesjähriger Artist in Residence ist ein vielfältiger und erfreulich unberechenbarer Künstler, der sich nicht scheut unkonventionelle Wege zu gehen. Auf seinem selbst-entwickelten ... [mehr]
Musik der Mystik erfüllt den Kirchenraum: Einflüsse aus der jüdischen Kabbala, dem arabischen und türkischen Sufismus sowie seinem afrikanisch geprägtem Zweig von den Komoren. Die Trommeln sind in all diesen Kulturen im Ritus verankert und spielen auch hier eine maßgebende ... [mehr]
Eine außergewöhnliche Künstlerin ist in Freiburg zu Gast: Nawal Mlanao wurde auf den Komoren, einem Inselstaat im Indischen Ozean geboren. Musik und Spiritualität gehören für sie seit jeher eng zusammen. Im Geiste der Shadhuliya, einer der großen Bruderschaften des ... [mehr]
Am Anfang des Festivals steht wieder das traditionelle Tamburi Mundi Konzert-Projekt: Internationale Künstler_Innen (sechs Musiker_innen und zwei Tänzerinnen) treffen zum ersten Mal als Gruppe aufeinander und beginnen Tage vor dem Festivalbeginn mit einer intensiven ... [mehr]
15.00 Uhr Tamburi Mundi-Trommelzug Treffpunkt: Augustinerplatz, Freiburg I Teilnahme frei Das Tamburi Mundi Festival wird auch dieses Jahr mit dem traditionellen „Rahmentrommelzug“ durch Freiburgs Innenstadt eröffnet. Der Zug beginnt auf dem Augustinerplatz und ... [mehr]
Der international renommierte Jazz-Vibrafonist David Friedman gehört wohl zu den einflussreichsten und kreativsten Künstlern in der Geschichte dieses Instruments. Seine musikalischen Begegnungen in den letzten Jahrzehnten reichen von Leonard Bernstein über Bobby McFerrin, ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
„Heavy in the game“ ist eine internationale Produktion aus Nigeria und Deutschland und der neue Film von Evans Osigwe, der bereits bei Zero Deal Regie geführt hat. Gedreht wurde in Lagos und Freiburg. Produziert wurde der Film von Cleartone Pictures. Viele bekannte ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
Ephraim Wegner eröffnet den Abend mit NN – Not For Monkeys. Ein generationenübergreifendes musikalisches Projekt, in dem N Elemente nach darwinistischen Prinzip, durch Vererbung, Variation und Selektion, ihren Genotypen und somit das Erscheinungsbild des Organismus ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
Teilnehmende der JKP-Schreibwerkstatt präsentieren zusammen mit anderen Slammern ihre Texte als Live Performance und ... [mehr]
Die junge Theatergruppe unter der Regie von Stefan Mensing hat sich zum ersten JugendKunstParkour gegründet und trifft sich seither regelmäßig in der Projektwerkstatt Kubus³. Sie ist stets offen für neue Mitspieler*innen und präsentiert mit »Schönheit« bereits zum ... [mehr]
Lesung – »Keine Wolken im Schrank. DAS magazin« Texte von der Schreibcouch – Junges Literaturbüro Freiburg Allgemeine Information zum Finale Grande des Jugendkunstparkour 5.0 «DO IT – YOUR SELF.» Seit Mai arbeiten junge ... [mehr]
Erstmals in Kooperation mit Multicore veranstaltet der JugendKunstParkour die »FreiLuftMusik« im Hof des Kulturparks, die ganz im Zeichen der Förderung junger Musiker*innen ohne Contest-Charakter steht – ein kleines Open Air aus Liebe zur Musik. Neben einem Auftritt unter ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
Die junge Theatergruppe unter der Regie von Stefan Mensing hat sich zum ersten JugendKunstParkour gegründet und trifft sich seither regelmäßig in der Projektwerkstatt Kubus³. Sie ist stets offen für neue Mitspieler*innen und präsentiert mit »Schönheit« bereits zum ... [mehr]
In der Ausstellung "Junge Kunst" (14.-22.7.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers des JugendKunstParkour 5.0 und der frei eingereichten Arbeiten junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Einreichungen bis 23. Juni an: sofie.anton@ewerk-freiburg.de Allgemeine ... [mehr]
Im Rahmen des Finale Grande des JugendKunstParkour 5.0. zeigt das Tanzatelier unter der Leitung von Karolin Stächele mit einer Werkschau Impressionen des zeitgenössischen Tanzes. Allgemeine Information zum Finale Grande des Jugendkunstparkour 5.0 «DO IT – YOUR ... [mehr]
Seit Mitte März setzen sich junge Erwachsene im Rahmen des Projekts makeART® mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander. Als Vorbereitung auf ihren Berufsstart bringt die Gruppe im September ein Theaterstück auf die Bühne. Es geht um Freiheit – die persönliche und die ... [mehr]
Im Rahmen des Finale Grande des JugendKunstParkour 5.0. zeigt das Tanzatelier unter der Leitung von Karolin Stächele mit einer Werkschau Impressionen des zeitgenössischen Tanzes. Weitere Veranstaltung am 13.07. | 20 Uhr Allgemeine Information zum Finale Grande ... [mehr]
E-WERK Freiburg, Eschholzstr.77 | SÜDUFER & Projektwerkstatt Kubus³ & ArTik ,Haslacher Str. 41 - 43 Seit Mai arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Nacht legt sich über Buenos Aires, diesen Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Mythen und Musiken. Buenos Aires - Sinnbild des Tangos, Inbegriff dieser einzigartigen Mischung aus Leidenschaft, Aufrichtigkeit, Schmerz und Hoffnung. Auf belebten, bunt beleuchteten Plätzen, ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Das Ensemble SurPlus ist der neuen Musik als einem sich ständig wandelnden Gegenüber in überzeugter Offenheit verpflichtet. Doch auch Rückblicke auf Ausgangs- und Knotenpunkte im Repertoire fördern immer wieder Neuzuhörendes zu Tage. Der Bewegtheit im Voraus- wie im ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Ein Tanz-Performance Abend der Schule für Tanz, Improvisation und Performance (TIP) von bewegungs-art freiburg. Twelve dancers, eleven countries, six hundred and eighty six days a landscape in movement at times surrealistic, at times abstract, evoking, telling Different ... [mehr]
Fr, 2. Juni 2017, 20.30 Uhr, Vernissage 21.00 Uhr, Gesangs-Performance Fabio Lattanzi Antinori mit Jan F. Kurth, Freiburg Do, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr, Talk und Roundtable Tatiana Bazzichelli, Web Residencies, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart & ZKM Do, ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.