Joschi ist eigentlich Clochard, irgendwo zwischen Karl Marx und verlottertem Mönch, Jakob ein quirliger Fernsehmann, Uli ein alternativer Aussteiger und Linda, die Schwester, ist auch im Privatleben eine Macherin. Ihren Vater haben die vier kaum noch gesehen, seit der sein ... [mehr]
Keiner anderen Autorenbühne gelingt so mühelos die Verknüpfung von Literatur und Kabarett wie die älteste Lesebühne Süddeutschlands. Es darf gelacht und gegrübelt werden. Ironie und Satire satt, beschäftigen sich die Kurzgeschichten mit den Absurditäten des ... [mehr]
Mit seinen Eltern Ilse und Hermann auf dem Rücksitz bricht Bernd Gieseking nach Finnland auf, um seinen Bruder, der sich in eine Finnin verliebt hat, in seiner neuen Heimat zu besuchen. Aber wer sind die Menschen dort? Verschrobene Einzelgänger? Trinkfest und sangestüchtig? ... [mehr]
In „Mein Ich und seine Bücher“ liefert Goosen einen Überblick über sein bisheriges literarisches Schaffen. Er reist zurück in die Achtziger oder betrachtet den Komiker als jungen Mann. Er erinnert sich an die Zeit, als er eigentlich Rockstar werden wollte und Dutzende ... [mehr]
Katinka Buddenkotte ist ein Film- und Fernsehprofi. Von der Couch aus. Seit frühester Kindheit fernsehbegeistert hat sie allen Unkenrufen zum Trotz dabei viel fürs Leben gelernt. Zum Beispiel, dass Schauspieler mit Ketchup gefüllt sind und man Erwachsenen eher die peinliche ... [mehr]
Anfang der 80er Jahre reißen viele Jugendliche von zu Hause aus. In Berlin, Amsterdam, London und anderswo besetzen sie Häuser und liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. Aber es geht auch anders, wie einer Zeitungsmeldung in den Nürnberger Nachrichten zu entnehmen ... [mehr]
Er war ein charismatischer König, wagemutiger Ritter, visionärer Diplomat und einer der berühmtesten Gefangenen der Weltgeschichte. Durch die Heirat seiner Schwester mit einem arabischen Herrscher wollte er einen zukunftsweisenden Friedenspakt zu schließen. Um ihn bildete ... [mehr]
Die Traumausstatter erzählen ein weiteres Abenteuer des kleinen Tak, das auf Reisen geht, um Klänge zu sammeln. Sein Flug in der Riesen-Trommel führt das Tak dieses Mal nach Japan. Dort trifft es auf den Trommler Takashi Tajima, dessen Hände wie ein Wirbelwind über sein ... [mehr]
Sarah Bosetti erzählt Geschichten vom schönen Scheitern: vom Versuch, mit Schwimmflügeln an den Füßen über Wasser zu gehen. Von Menschen, die Schauspieler werden, weil sie es als Kellner einfach nicht geschafft haben. Von Gott, der bei einigen Menschen Gehirn und Darm ... [mehr]
25 Konzerte an einem Abend… Das ganze E-Werk pulsiert. Auf fünf verschiedenen Bühnen bieten internationale Musiker_innen zeitgleich ganz unterschiedliche Programme dar: Traditionelles und Weltmusik bis hin zur zeitgenössischer Musik. Die Besucher_innen können mit ihrem ... [mehr]
Tamburi Mundi lädt zum ersten Mal die Festival-Musiker _innen und das Publikum zur „Zukunftswerkstatt“ World Percussion ein. Beim Zusammentreffen der Perkussionist_innen aus Deutschland, USA, Russland, Iran, Italien, Türkei, Irland, Japan, Israel, Kanada gibt es zum Thema ... [mehr]
-Ein Benefizkonzert zugunsten eines Tamburi Mundi Percussion-Projekts für Kinder- Kinder musizieren für Kinder ist seit drei Jahren die Idee hinter unserem Benefiz-Konzert, dessen Erlös bisher Kinderprojekten in Syrien und Ghana zu Gute kam. Dieses Jahr möchte Tamburi Mundi ... [mehr]
»Menschen erzählen sich Geschichten, um zu leben. Und für den Tod brauchen sie die Musik.« Marten hat schon als Kind die Befürchtung, nicht in diese Welt zu passen – und als sich die Möglichkeit auf ein Dasein frei von Unwägbarkeiten bietet, greift er zu: Er wird ... [mehr]
Der fulminante Trommel-Abend ist Herzstück und jährlicher Höhepunkt des Festivals. Wie jedes Jahr kreieren die Musiker im Laufe der Festival-Woche ein ganz spezielles Programm für diesen besonderen Abend. Taktgeber ist das diesjährige Thema VISIONS. Wenn Instrumentalisten ... [mehr]
Matthias Haffners Spezialgebiet und große Liebe ist die Rahmentrommel Brasiliens, das Pandeiro. Sein Herz schlägt im Rhythmus des Samba, seine Füße im Puls der kubanischen Clave, seine Hände sind unaufhörlich auf der Suche nach etwas Schlagbarem. Ludwig Himpsl war schon ... [mehr]
Eine stimmungsvolle Trommel-Session unter Sternen im Freiburger Mensagarten! Für Tamburi Mundi Freunde und alle, die diese besondere musikalische Nacht miterleben möchten. Eigene Instrumente können gerne mitgebracht werden. EINTRITT FREI Die Veranstaltung findet im ... [mehr]
Dunham Shoe Factory ist ein gemeinsames Projekt von Anna Patton, Mac Ritchey, Todd Roach und Dave Haughey. Als zeitgenössisches Akustik-Ensemble spielt die Dunham Shoe Factory von internationalen musikalischen Traditionen beeinflusste Originalkompositionen. Die Kombination ... [mehr]
Intensive Grooves und ein rhythmisches Feuerwerk: Drei Ausnahme-Perkussionisten, deren gemeinsame Wurzeln und Inspiration in der Musik des Mittelmeerraumes liegen, begeistern das Publikum an diesem Abend: Zohar Fresco aus Israel, der sich auf die Tradition der biblisch ... [mehr]
Diesen Abend gestaltet unser dieserjähriger Award-Gewinner, der Freiburger Perkussionist Philipp Kurzke mit zwei Sets: Im Gefolge von weiteren „Jungen Wilden“ der Handtrommel-Szene zeigt er eine Bandbreite an Rahmentrommeln, Rhythmen und Grooves. Gaunerehrlich, ... [mehr]
Die iranische Perkussionistin Naghmeh Farahmand zeigt, dass sie auf mehr als nur einer Trommel brillieren kann: Schon als Kind wurde sie mit den orientalischen Schlagwerken vertraut: Tombak, Daf und Dayereh spielt sie ebenso wie Santur, Darbuka, Djembe, Udu, Kanjira, Cajón und ... [mehr]
„Wir geben uns gegenseitig den schützenden Schatten“ - so in etwa lässt sich der irische Konzerttitel wiedergeben. Was Dave Boyd und seine Band damit sagen wollen und in wundervoll lebendige Tanzmusik umsetzen ist: Keiner kann ohne die anderen! Gemeinsam leben sie das auf ... [mehr]
Der türkische Perkussionist Berkant Çakɩcɩ, dessen Vater aus Damaskus stammt, ist zum ersten Mal in Freiburg zu Gast. Der virtuose Darbuka-Spieler tourte mit Größen wie Aziza Mustafa Zadeh und Anjelika Akbarand. Neben der Kelchtrommel beherrscht er die Riqq und weitere ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.