Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Nach dem Kick-Off findet das Kunstatelier ab dem 18. April wöchentlich statt. Das Theater- und das Tanzatelier laufen bereits. Die Teilnahme an den Ateliers ist kostenfrei! Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich! // Kunstatelier: Arbeiten mit Materialen und Werkzeugen mit ... [mehr]
// Immer Sonntags finden für die Ausstellung In a World of Endless Rainfall öffentliche Führungen statt. Wir bieten allen interessierten BesucherInnen einen Einblick in die aktuelle Ausstellung. Unser ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Von der Erfindung des Cello-Rock zur Selbsterfindung als visionärer Solokünstler: Max Lilja, finnischer Cellist, Komponist und Produzent, und einer der Gründer der Band APOCALIYPTICA ist auf neuer Mission als Solokünstler mit seinem visionären Cello Electro. Er verbindet ... [mehr]
Nach dem Kick-Off findet das Kunstatelier ab dem 18. April wöchentlich statt. Das Theater- und das Tanzatelier laufen bereits. Die Teilnahme an den Ateliers ist kostenfrei! Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich! // Kunstatelier: Arbeiten mit Materialen und Werkzeugen mit ... [mehr]
Dieser Abend ist eine Erstbegegnung zweier Freiburger*innen: der Perkussionistin Teresa Grebtschenko und des Sängers Jan F. Kurth. Beide verorten ihre Arbeiten an der Grenze von Musik und Theatralik. Teresa Grebtschenko setzt in ihren Kompositionen einen künstlerischen ... [mehr]
Die Preisgekrönte Konzertreihe kommt am 19. Mai 2018 nach Freiburg Die Presse reagiert begeistert, Musiker und Gäste schwärmen von einem einzigartigen Event. Als „ein phänomenales Musikerlebnis“ beschreibt der Mannheimer Morgen das Vereinsheim, für das Wormser ... [mehr]
ACHTUNG! Die Werkjam muss leider wegen Krankheit entfallen. -------------------------------------------------- "Die Kunst des steten Gebens und Nehmens, die seit Jahrzehnten den Jazz beflügelt, bringen Schössler und Wallmeier zu neuer Blüte". (Badische Zeitung, R.Kobe, ... [mehr]
Nach dem Kick-Off findet das Kunstatelier ab dem 18. April wöchentlich statt. Das Theater- und das Tanzatelier laufen bereits. Die Teilnahme an den Ateliers ist kostenfrei! Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich! // Kunstatelier: Arbeiten mit Materialen und Werkzeugen mit ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Johannes Willi (Basel) & Daniel Lara (Mexico City) beschäftigen sich in der ortspezifischen Installation DJ Duft juega con tus sentimientos mit der animistischen Umweltauffassung indigener Völker und der heilenden Wirkung von Klang. Im Workshop "Sentir es jugar" ... [mehr]
„Es ist gut, alles selber zu kosten, was man zu wissen nötig hat“ sagt Herrmann Hesse in seinem Buch 'Siddhartha'. Wer einen Song von LOLA funkt gekostet hat, der möchte mehr und bekommt das jetzt auch. 'Third Eye' - das erste Album von LOLA funkt - feiert sein Release ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vier Tage, viel Kunst! Nach dem Kick-off am 14. April und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour (JKP) vom 10. bis 13. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »KunstCamp« in der Projektwerkstatt Kubus³, im Freizeichen (ArTik) und im ... [mehr]
Vier Tage, viel Kunst! Nach dem Kick-off am 14. April und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour (JKP) vom 10. bis 13. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »KunstCamp« in der Projektwerkstatt Kubus³, im Freizeichen (ArTik) und im ... [mehr]
Johannes Willi (Basel) & Daniel Lara (Mexico City) beschäftigen sich in der ortspezifischen Installation DJ Duft juega con tus sentimientos mit der animistischen Umweltauffassung indigener Völker und der heilenden Wirkung von Klang. Im Workshop "Sentir es jugar" ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vier Tage, viel Kunst! Nach dem Kick-off am 14. April und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour (JKP) vom 10. bis 13. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »KunstCamp« in der Projektwerkstatt Kubus³, im Freizeichen (ArTik) und im ... [mehr]
Mit Spannung vorbereitet, ungeduldig erwartet und nur für eine Show regional weltweit zu erleben: Das Chaos-Theater Oropax testet öffentlich «Teile der neuen Show». In dieser einmaligen Oropax-Experimental-Show verlassen die Brüder bewusst die große Bühne und ... [mehr]
Vier Tage, viel Kunst! Nach dem Kick-off am 14. April und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour (JKP) vom 10. bis 13. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »KunstCamp« in der Projektwerkstatt Kubus³, im Freizeichen (ArTik) und im ... [mehr]
„When the groove comes you can’t hide“ Der Rhythmus, der aus dem Urwald kommt, zu Personen geworden ist und die ganze Welt erobert. Dirty Funk. Schnörkellose Saxophonlinien, dreckige Gitarrenriffs, und erdenschwere Grooves. Jede Menge Emotionen, ein Hauch von Voodoo ... [mehr]
Mit Spannung vorbereitet, ungeduldig erwartet und nur für eine Show regional weltweit zu erleben: Das Chaos-Theater Oropax testet öffentlich «Teile der neuen Show». In dieser einmaligen Oropax-Experimental-Show verlassen die Brüder bewusst die große Bühne und ... [mehr]
Nach dem Kick-Off findet das Kunstatelier ab dem 18. April wöchentlich statt. Das Theater- und das Tanzatelier laufen bereits. Die Teilnahme an den Ateliers ist kostenfrei! Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich! // Kunstatelier: Arbeiten mit Materialen und Werkzeugen ... [mehr]
Galerie 1: „Köln Silvesternacht“ | „MeToo“ Thematisch Raumbezogene Installation in der Galerie 1 mit Arbeiten von Klaus Illi und Elisabeth Bereznicki. Die Kölner Silvester Nacht und die MeToo Debatte lassen seit geraumer Zeit Auswüchse ... [mehr]
Galerie 1: „Köln Silvesternacht“ | „MeToo“ Thematisch Raumbezogene Installation in der Galerie 1 mit Arbeiten von Klaus Illi und Elisabeth Bereznicki. Die Kölner Silvester Nacht und die MeToo Debatte lassen seit geraumer Zeit Auswüchse ... [mehr]
Impro- Theater mit den Mauerbrechern bedeutet Schauspiel ohne Netz und doppelten Boden. Was, wer, wie, wo – das alles entwickelt sich mit den Vorgaben des Publikums in einer Art Live- Perfomance. Genau darin liegt dann auch der Reiz des Ganzen – inklusive dem permanenten ... [mehr]
„Champagne Rush“ ist der Titel ihres Long Players welcher im November 2016 erschien. Niemanden geringeres als Tommy W. (u.a. Freundeskreis, Max Herre, Joy Denalane) haben sich die Jungs ins Studio geholt, um bei ihrer ersten Scheibe nichts dem Zufall zu überlassen. ... [mehr]
Galerie 1: „Köln Silvesternacht“ | „MeToo“ Thematisch Raumbezogene Installation in der Galerie 1 mit Arbeiten von Klaus Illi und Elisabeth Bereznicki. Die Kölner Silvester Nacht und die MeToo Debatte lassen seit geraumer Zeit Auswüchse ... [mehr]
Galerie 1: „Köln Silvesternacht“ | „MeToo“ Thematisch Raumbezogene Installation in der Galerie 1 mit Arbeiten von Klaus Illi und Elisabeth Bereznicki. Die Kölner Silvester Nacht und die MeToo Debatte lassen seit geraumer Zeit Auswüchse ... [mehr]
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter ... [mehr]
Galerie 1: „Köln Silvesternacht“ | „MeToo“ Thematisch Raumbezogene Installation in der Galerie 1 mit Arbeiten von Klaus Illi und Elisabeth Bereznicki. Die Kölner Silvester Nacht und die MeToo Debatte lassen seit geraumer Zeit Auswüchse ... [mehr]
Von und mit: Jan F. Kurth - vox Konrad Wiemann - drums Yves Arques - keys Jonathan Maag - bcl / sax Nico Hutter - bcl / sax Eintritt ... [mehr]
Beim Improvisationstheater gibt das Publikum auf Anfrage der Schauspieler immer wieder Vorgaben und Herausforderungen für das, was auf der Bühne passieren soll. Die Zuschauer bestimmen z. B. Orte der Handlung, ein Hobby, Gefühlszustände, Charaktereigenschaften, den Titel der ... [mehr]
Wenn Menschen keine Kraft mehr haben, sich zu lieben, wenn Lust und Egoismus sie verführen und Unschuldige sterben – dann endlich beginnt die Zeit der Umkehr. Über Verona liegt der Schatten gnadenloser Feindschaft zweier Familien – der Capulets und der Montagues. Seit ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.