ARCHIV


  • So 23.12.
    20:00 Uhr
    Chaostheater Oropax: Der 54. November
    +

    Als Brüderpaar feiert OROPAX Weihnachten traditionell sehr hemmungslos. Zwischen erschossenen Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen. Befreit vom Ballast ... [mehr]

  • So 23.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Sa 22.12.
    20:30 Uhr
    Bernd Lafrenz: Der Widerspenstigen Zähmung
    +

    Lucentio, der in Padua studiert, verliebt sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Die hat jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen Willen, so dass alle ... [mehr]

  • Sa 22.12.
    20:00 Uhr
    Chaostheater Oropax: Der 54. November
    +

    Als Brüderpaar feiert OROPAX Weihnachten traditionell sehr hemmungslos. Zwischen erschossenen Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen. Befreit vom Ballast ... [mehr]

  • Sa 22.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Fr 21.12.
    20:30 Uhr
    Bernd Lafrenz: Der Widerspenstigen Zähmung
    +

    Lucentio, der in Padua studiert, verliebt sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Die hat jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen Willen, so dass alle ... [mehr]

  • Fr 21.12.
    20:00 Uhr
    Gästeliste Geisterbahn
    +

    Man nehme: einen Autor und ehemaligen VIVA Moderator mit Hang zu Kölner Karneval und italienischen Socken, einen irisch-schwäbischen Entertainer & Comedian, der ständig - meist unfreiwillig - in komische Situationen gerät, und einen Thüringer Tausendsassa, der zwar ... [mehr]

  • Do 20.12.
    20:30 Uhr
    Impro-Show: Die Mauerbrecher Weihnachtsshow
    +

    Die Mauerbrecher präsentieren ihre Weihnachtsshow - die Spezialshow mit tollen Geschichten, Überraschungen und Wendungen rund um Weihnachten. Ob einkaufsstressig, besinnlich, indifferent oder bis in die Haar- und Nadelspitzen von Weihnachten infiziert ... alles ist möglich, ... [mehr]

  • Do 20.12.
    20:00 Uhr
    Salim Samatou
    +

    Atemberaubendes Tempo, wahnwitziger Perspektivenwechsel und entwaffnende Ehrlichkeit – das sind nur einige Attribute, die Salim Samatou beschreiben. Der Shooting-Star der deutschen Comedy-Szene brilliert in seiner Live-Show „Inder Tat“ besonders durch eines: Interaktion ... [mehr]

  • Do 20.12.
    17:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Mi 19.12.
    20:30 Uhr
    Die Improshow | Theater L.U.S.T
    +

    Beim Improvisationstheater gibt das Publikum auf Anfrage der Schauspieler*innen immer wieder Vorgaben und Herausforderungen für das, was auf der Bühne passieren soll. Die Zuschauer*innen bestimmen z.B. Orte der Handlung, ein Hobby, Gefühlszustände, Charaktereigenschaften, ... [mehr]

  • Mi 19.12.
    20:00 Uhr
    Ensemble Surplus
    +

    Stummfilm mit Musik / KONZERT Programm: Sergei Eisenstein Panzerkreuzer Potemkin (1925) mit der Musik von Cornelius Schwehr (2006, Fassung für Kammerensemble 2012) Aus Anlass des 20. Jahrestags der Revolution von 1905 greift Sergei Eisenstein in seinem epochemachenden ... [mehr]

  • Di 18.12.
    20:30 Uhr
    Freistil: Theatersport – Die Weihnachtsshow
    +

    Zwei Teams von Schauspielern - die Roten gegen die Weißen - improvisieren um die Wette. Bewertet wird durch eine fünfköpfige Jury im Publikum. Die Mannschaft, die am Ende des Abends die meisten Punkte hat, gewinnt. Das Publikum gibt die Themen und Titel der Szenen vor und ... [mehr]

  • So 16.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Sa 15.12.
    20:30 Uhr
    Freiburger Theater Compagnie: Der Geizige
    +

    Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]

  • Sa 15.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Fr 14.12.
    20:30 Uhr
    Freiburger Theater Compagnie: Der Geizige
    +

    Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]

  • Fr 14.12.
    20:00 Uhr
    Iiro Rantala & Galatea Quartet
    +

    Es gibt nur wenige Musiker, die sich genau auf der Grenze zwischen Jazz und Klassik bewegen. Der finnische Pianist Iiro Rantala gehört zu dieser seltenen Spezies. Ausgebildet an der Sibelius Akademie in Helsinki, wendet er sich bald dem Jazz zu und zieht nach New York, wo er in ... [mehr]

  • Fr 14.12.
    17:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]

  • Do 13.12.
    20:30 Uhr
    Freiburger Theater Compagnie: Der Geizige
    +

    Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]

  • Do 13.12.
    20:00 Uhr
    Improbeats
    +

    Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne neu erfunden wird. Die Beatboxer von Acoustic Instinct improvisieren zusammen mit den Impro-Comedians von Lux um die Wette. Gemeinsam entstehen szenisch illustrierte Soundcollagen, klangvoll ... [mehr]

  • Do 13.12.
    17:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Künstler*innen: David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & ... [mehr]

  • Mi 12.12.
    21:00 Uhr
    Klangformator: Tamara Lukasheva
    +

    Tamara Lukasheva ist eine junge, äußerst vielseitige Sängerin. Beim Klangformator IV trifft sie mit ihrer Musik auf den jungen Pianisten Yves Arques, den Gitarristen Max Zentawer und den Trommler Konrad Wiemann. Tamara Lukasheva ( *1988) wuchs in einer Musikfamilie ... [mehr]

  • Mi 12.12.
    20:00 Uhr
    Jan Ilhan Kizilhan – Nachtfahrt der Seele
    +

    Lesung mit Gespräch, es singt zum Auftakt der SÜDUFER-Chor. Am 10. Dezember 2018 erhielt die Jesidin Nadia Murad in Oslo den Friedensnobelpreis stellvertretend für die jesidische Gemeinschaft. Als eine Überlebende des vom IS verübten Genozids an den Jesid*innen 2014 in ... [mehr]

  • Di 11.12.
    19:00 Uhr
    GELD? Diskussion zum „Geizigen“
    +

    Wir wollen u.a. folgenden Fragen nachgehen: Haben Menschen einen Mehrwert? Besteht ein Zusammenhang zwischen Geld und Glück? Sind arme Menschen glücklicher? Gibt es ein Geiz-Gen? Was beeinflusst Geldgeschäfte und Börse? Was sind Werte in unserem gesellschaftlichen ... [mehr]

  • Mo 10.12.
    20:00 Uhr
    Wolf Haas
    +

    Er ist ein bisschen zu dick und ein bisschen zu jung für sie. Sie ist ein bisschen zu schön und ein bisschen zu verheiratet für ihn. Aber sonst läuft es perfekt. Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren. Seine Krimis mit Privatdetektiv Brenner wurden ... [mehr]

  • So 09.12.
    19:30 Uhr
    TRANSMITTER RELEASE
    +

    Kommunizierende Körper feuern die Synapsen an, setzen Tanzimpulse frei. Innerhalb weniger Millisekunden werden an unseren Nerven Transmitter freigesetzt und so das Signal übertragen: Spannungszustände wandeln sich, Bilder werden angeregt, Berührung wird spürbar, Bewegung ... [mehr]

  • So 09.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

  • Sa 08.12.
    20:30 Uhr
    TRANSMITTER RELEASE
    +

    Kommunizierende Körper feuern die Synapsen an, setzen Tanzimpulse frei. Innerhalb weniger Millisekunden werden an unseren Nerven Transmitter freigesetzt und so das Signal übertragen: Spannungszustände wandeln sich, Bilder werden angeregt, Berührung wird spürbar, Bewegung ... [mehr]

  • Sa 08.12.
    20:00 Uhr
    Pulsar Trio
    +

    Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, ... [mehr]

  • Sa 08.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

  • Fr 07.12.
    20:30 Uhr
    TRANSMITTER RELEASE
    +

    Kommunizierende Körper feuern die Synapsen an, setzen Tanzimpulse frei. Innerhalb weniger Millisekunden werden an unseren Nerven Transmitter freigesetzt und so das Signal übertragen: Spannungszustände wandeln sich, Bilder werden angeregt, Berührung wird spürbar, Bewegung ... [mehr]

  • Fr 07.12.
    20:00 Uhr
    SWR Linie Zwei
    +

    "LE JARDIN DE TARO" - EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH RAUM UND ZEIT Abendvorstellung für Jugendliche und Erwachsene Drei Orchestersuiten von Fabrice Bollon über bekannte klassische Werke Auftragskomposition des SWR (2018) Taro ist ein Fabelwesen, das die Zuhörer durch ... [mehr]

  • Fr 07.12.
    17:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

  • Fr 07.12.
    11:00 Uhr
    SWR LInie 2 | Taros Welt
    +

    EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH RAUM UND ZEIT Schulvorstellung: Fr 07.12. | 11:00 Uhr Empfohlen für die Klassen 1 bis 6. Unterrichtsmaterialien für Schulklassen auf schulmusik-online.de verfügbar. // Mit Anmeldung Tickets: SWR Classic Service 07221 300 100 Dauer: ... [mehr]

  • Do 06.12.
    17:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

  • Mo 03.12.
    11:00 Uhr
    Frida und das Wut
    +

    Ein Theaterstück für Kinder ab 4 mit Puppen und einem großen Pappkarton Frida ist kein liebes Mädchen: Sie hat viel Zorn im Blut. Und außerdem - nein, grade drum! - verfolgt sie auch: das Wut! Sie sind ein wildes Kampfgespann, sie wüten mit Gewalt! Beißen, spucken, ... [mehr]

  • Mo 03.12.
    09:00 Uhr
    Frida und das Wut
    +

    Ein Theaterstück für Kinder ab 4 mit Puppen und einem großen Pappkarton Frida ist kein liebes Mädchen: Sie hat viel Zorn im Blut. Und außerdem - nein, grade drum! - verfolgt sie auch: das Wut! Sie sind ein wildes Kampfgespann, sie wüten mit Gewalt! Beißen, spucken, ... [mehr]

  • So 02.12.
    20:00 Uhr
    Myth
    +

    »Fangt an, auf das zu hören, was aus einer anderen Welt kommt, aus eurer!« (Raoul Vaneigem) Ist wirkliche Hingabe möglich? Wo beginnt das Tanzschaffen in seinem tiefsten In­neren? In ihrer aktuellen Produktion "MYTH" entwickelt die DAGADA dance company unter der ... [mehr]

  • So 02.12.
    15:30 Uhr
    Frida und das Wut
    +

    Vorstellung entfällt wegen ... [mehr]

  • So 02.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

  • Sa 01.12.
    20:30 Uhr
    Varieté CrossOver
    +

    Von der Straßenperformance „Projekt CrossOver - Es lebe das WIR!“ nun zur verdichteten Bühnenfassung. Das „Varieté CrossOver“ eröffnet in experimenteller Weise den Zugang zu den Themen Begegnung und Vielfalt. Archetypen verschmelzen in den Künsten Tanz, Performance, ... [mehr]

  • Sa 01.12.
    20:00 Uhr
    Myth
    +

    »Fangt an, auf das zu hören, was aus einer anderen Welt kommt, aus eurer!« (Raoul Vaneigem) Ist wirkliche Hingabe möglich? Wo beginnt das Tanzschaffen in seinem tiefsten In­neren? In ihrer aktuellen Produktion "MYTH" entwickelt die DAGADA dance company unter der ... [mehr]

  • Sa 01.12.
    14:00 Uhr
    Regionale 19
    +

    Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen