++Auf Grund eines Todesfalles in der Familie wird das Konzert leider abgesagt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle erstattet werden.++
Nicht nur in ihrer Heimat sind sie Superstars: Weltweit bringt das Dubioza Kolektiv aus Bosnien und Herzegowina Millionen von Tanzwütigen zum Schwitzen und Ausrasten, indem sie ihr unverkennbares Balkan-Aroma mit einer explosiven Mischung aus Punk, Folklore, Dub und Ska verfeinern.
Frei von schweren Gedanken kommt die Show daher. Ihre Musik beschäftigt sich allerdings mit brisanten Themen, wie die schwierige politische Situation ihrer Heimat, kompromisslos und provokativ besingen sie die Probleme dieser Welt und sagen Rassismus und Intoleranz musikalisch den Kampf an. Siebenköpfig und bewaffnet mit einem massiven Soundsystem bringen sie jedes Publikum zum Kochen!
Eintritt: 25,- € / ermäßigt 20,- €
Bunmi Agusto | The Cave | Solo-Präsentation
In ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte Materialien verwendet, um an antike Höhlenbilder zu erinnern.
Elom 20ce, Musquiqui Chihying & Gregor Kasper | The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs
Unter Beteiligung und im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler: innen aus Afrika untersuchen die Musiker, Künstler und Filmemacher Elom 20ce (Lomé/Togo), Musquiqui Chihying (Berlin/Taipeh, Taiwan) und Gregor Kasper (Dresden/Deutschland) das utopische Potential von Währungen und anderen Wertesystemen für eine emanzipatorische Zukunft auf dem Planeten.
Vernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? Gefolgt von einer Diskussion mit Elom 20ce, Musquiqui Chihying, Gregor Kasper und Kwamou Eva Feukeu
The Voyage Inward, das zeitgenössische Tanzsolo von Monika Keller, ist eine Einladung zur Selbstbegegnung – roh, intuitiv, entschlossen. Das Stück entstand inmitten der heimischen Natur sowie auf der karibischen Insel Guadeloupe: ein choreografischer Selbst-Retreat zwischen Vulkanen, wütenden Wellen und der Stille nach dem Beben.
Weitere Aufführungen:
Fr 16.05. | 20:30 Uhr
Sa 17.05. | 20:30 Uhr