Ein lyrischer Abend an den Grenzen von Fantasie und Realität. Eine nächtliche Reise entlang der dünnen Wand zwischen Wahnsinn und Verstand. Welche Träume überdauern die Nacht? Welche Visionen gestalten unsere Welt?
Mit Gedichten, Liedern und Texten aus verschiedenen Kulturkreisen entwirft die Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ des Deutschen Seminars auf musikalische und theatralische Weise ein Kaleidoskop rauschhafter Träume und Visionen – von großen rhythmischen Sprechchören bis zu humorvollen laut- und sprachspielerischen Experimenten.
Deborah Ewert, Lea Freudenstein, Kiran Hug, Hannah Jöllenbeck, Felix Lorenz, Damian Correa Koufen, Lisa Meid, Achim Oestmann, Simon Sahner, Lara Süß, Karl Wienands
Regie: Wilfried Vogel
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr