Philosophisch betrachtet kann es keine neutrale Haltung zum Raum geben. Jede Konfiguration von Raum ist eine Art Eingrenzung der reinen Möglichkeit und damit im menschlichen Kontext immer eine politische Angelegenheit: private oder öffentliche Räume, individuelle oder kollektive Räume, befreite oder kontrollierte Räume, stets ist die Frage, wie wir leben wollen, auch und ganz grundlegend eine Raumfrage. Weil der Raum als reine Unbestimmtheit auch niemandem gehört, ist er gerade die strittige Sache, um den der Kampf ums Dasein, um Anerkennung, um Sichtbarkeit, um Geltung ausgetragen wird. So artikuliert das Naturrecht der Menschen an einem Ort sein zu dürfen, die eminent politische Dimension des Raumes.
Im Anschluss an den Impulsvortrag von David Espinet Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Freiburger Gemeinderat, Julia Söhne.
Diese Diskussion steht in Verbindung mit der Performance „Hier sind wir! Reden wir über den Raum!“ und mit dem Dokumentarfilm „Hans Blumenberg – der unsichtbare Philosoph“
Eintritt frei
PD Dr. David Espinet | Philosoph
Julia Söhne, Fraktionsvorsitzende der SPD
Moderation: Laila Koller
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr