Über das Lesen, das Schreiben und den Fußball - 90 Minuten mit Matthias Brandt und Christian Streich
Ein Fußball-Lehrer und passionierter Leser. Ein Schauspieler, Autor und leidenschaftlicher Fußball-Fan. Zwei höchst erfolgreiche Männer aus unterschiedlichen Berufswelten, beide aber unter dem kritischen Blick eines Millionenpublikums. In der Veranstaltungsreihe „Spielkultur“ der DFB-Kulturstiftung begegnen sich Schauspieler Matthias Brandt und Fußballtrainer Christian Streich zum ersten Mal auf der Bühne. Gespannt und neugierig auf die Welt des Gegenübers. Ein 90-minütiges Gespräch über das Schauspiel und das Fußballspiel als Beruf und Weltmodell, über das Schreiben, das Lesen und das Fußballspielen als Inspiration und Zeitvertreib. Über den Fußball wie er ist, wie wir ihn erträumen, und was er uns bedeutet.
Moderiert wird der Abend von Christoph Biermann.
Matthias Brandt
Christian Streich
Christoph Biermann | Moderation
Eine Kooperation der DFB-Kulturstiftung und des E-WERK Freiburg
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr