An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen rund um die Weihnachts- und Adventszeit, lässt die Zuschauer mit „Ho ho hoh“-Rufen oder Glockenläuten über die Titelvorschläge abstimmen und durch den Abend führt ein Moderator im roten Weihnachtsmantel. Zwei Mannschaften von Schauspieler*innen treten in einem Match gegeneinander an und improvisieren weihnachtliche Szenen um die Wette. Eine Jury im Publikum bewertet jede Szene (die Punkte werden mit brennenden Kerzen dargestellt) und die beiden Teams können von den Zuschauer*innen angefeuert werden – Weihnachts-Theater mit Stadion-Atmosphäre!
In den letzten Jahren spielte die Gruppe die Szene „Der Weihnachtsmann am Abgrund“, zeigte den Diavortrag „Die Reise zum Zimtstern“ sowie das Drehbuch zum Film „Balthasar wird abgeschoben“, spielte die Geschichte „Der verdorbene Keks“ komplett in Reimen(!) und wiederholte die Szene „Weihnachten auf dem Friedhof“ als Reggae und Heavy Metal.
Die Mannschaftsfarben der beiden Teams (rot und weiß) passen übrigens perfekt zu den Farben von Weihnachten: Auch der Mantel des Weihnachtsmanns ist ja rot und weiß!
Kartenvorverkauf:
BZ Kartenservice, Bertoldstr. 7, Freiburg | und bei allen BZ Geschäftsstellen |
Tel.: 01805-55 66 56
Kartenreservierung: 0761/ 2 85 66 52 | oder: christianschulz@freistil-theater.de
Impro-Krimi
Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum bestimmt Beruf und Charakter der Figuren, steuert die Mordwaffe bei, wählt den Ort des Verbrechens und kann auch sonst immer wieder wichtige Impulse geben. Aber wie sich der Fall dann entwickelt, kann keiner vorhersehen, denn der ganze Krimi entsteht improvisiert und endet jeden Abend anders…
FREISTIL Theater ist die einzige Freiburger Improtheater-Gruppe die aus ausgebildeten Schauspielern besteht.
Die Gruppe unter der Leitung von Christian M. Schulz tritt seit 2004 regelmäßig in Freiburg auf und präsentiert neben Theatersport auch die Langform Impro-Krimi (seit 2006) sowie die (einstudierten) Dinner-Krimis „Mord am Hochzeitsabend“, „Mord am Filmset“, „Mord am 75. Geburtstag“, „Mord auf dem Psychologen-Kongress“, „Mord auf dem Betriebsfest“, „Mord auf dem Klassentreffen“, „Mord auf der Single-Party“ und „Mord auf der Klinik-Feier“ im Dattler.
FREISTIL wird von einem erfahrenen Improtheater-Musiker begleitet, der für die passende Atmospäre sorgt und die improvisierten Lieder live am Keyboard begleitet.
Kartenvorverkauf:
Eintritt: 18,00 / ermäßigt 15,00 €
BZ Kartenservice, Freiburg, Bertoldstr. 7
und bei allen BZ Geschäftsstellen
Tel.: 01805-55 66 56 (12 ct/ Min.)
Kartenreservierung: 0761/ 2 85 66 52
oder: christianschulz@freistil-theater.de
Professionelles Improvisationstheater seit 1997
Lachen. Unterhaltung. Show. Theater.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Bühne und das Licht geht an und Sie kennen Ihren Text nicht, ja Sie wissen überhaupt nicht, wer Sie sind und in welchem Stück Sie gerade mitspielen!
Ein böser Traum?
Nicht für die SchaupielerInnen des Improvisations-Theaters L.U.S.T.!
Wir zaubern auf Zuruf Szenen, Geschichten und Songs aus dem Nichts! Sie werden überrascht von spontaner Comedy, Wortwitz und Situationskomik, gewürzt mit improvisierten musikalischen Einlagen. Alle Szenen entstehen völlig spontan aus dem Augenblick.
Und da keiner, weder Sie noch die SchauspielerInnen wissen was als nächstes passiert, bleibt Improtheater immer spannend bis zuletzt!
Aber nicht nur auf unseren „Heimbühnen“ begeistern wir unser Publikum, sondern überall da, wo wir engagiert werden: auf Kleinkunstbühnen genauso wie bei Kongressen, Firmenevents und Jubiläen.
Sichert euch jetzt Tickets für das Ensemble des Theater L.U.S.T. und entdeckt Theater völlig neu!
href=“https://www.reservix.de/tickets-theater-lust-die-improshow-in-freiburg-im-breisgau-e-werk-kammertheater-am-25-11-2023/e1575298“Hier geht’s zu den Tickets“
Impro-Show: Die Mauerbrecher präsentieren ihren Klassiker. Keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs – und schon beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Lustvoll Risiken eingehen, aus dem Moment agieren, mit spielerischem, humorvollem und zuweilen auch kritischem Blick auf das Alltägliche. Erwartet das Unerwartbare.
Stück-Dauer: 2:15h inkl. Pause
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.