Die Veranstaltung findet wegen schlechter Wettervoraussagen im SUSI Café statt. SUSI-Café Vaubanallee 2 79100 Freiburg Haltestelle Paula-Modersohn-Platz Der Africa Day wurde von Geflüchteten aus der LEA gegründet und findet seit 2017 jährlich am Tag der ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Dance with Joy ist eine Afrodance Gruppe aus Freiburg. Mit viel Freude und Rhythmus bringen sie die afrikanische Tanzkultur auf die Bühne. Ihre Energie überträgt sich unmittelbar auf ihr Publikum. Die Buya Afrika Marimba Gruppe wurde von jungen Simbabwern und ... [mehr]
Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Cordiale befasst sich mit dem Thema„Die Rolle und der Einfluss von afrikanischer und europäischer Musik in der Gesellschaft“ Podiumsgäste: Experten: Pape Diaye und Wolfgang Rüdiger Moderation: Frau Maren Moormann und Frau ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Golden ist ein junger Mann aus Nigeria, der einen Großteil seines jungen Erwachsenenalters in Südafrika verbracht hat. Er ist einer der besten Poeten der Gegenwart. Durch seine charismatische Art vermittelt er seine starken Botschaften klar und zieht so die ... [mehr]
Freiburgerinnen aus aller Welt teilen in kurzen persönlichen Geschichten ihre Erfahrungen und Erinnerungen. Zur besten Erfahrung der engagierten Frauen gehört es, immer wieder ganz neue Blickwinkel, gefärbt durch die unterschiedlichen Kulturen, über mediale Produktionen ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Der Beirat des Tanznetz Freiburg gUG lädt alle Tanzschaffenden der Region ein zu talks and drinks - zum Austausch über Aktuelles und gewünschte Themen, über Kulturpolitik und die Zukunft des Tanznetz Freiburg. ab 16:00 (Talkbeginn 16:30h). ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen Warteschleifen ... [mehr]
„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen der junge Mann, den sie nur von ... [mehr]
„Filme für die Erde“ ist ein gemeinnütziger Umweltbildungsverein sowie das Kompetenzzentrum für Dokumentarfilme und Nachhaltigkeit in Deutschland und der Schweiz. Ihr Ziel ist es, mit ausgewählten Filmen auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen, zu informieren und ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen Warteschleifen ... [mehr]
„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen der junge Mann, den sie nur von ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Impro-Show: Die Mauerbrecher präsentieren ihren Klassiker. Keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs - und schon beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Lustvoll Risiken eingehen, aus dem Moment agieren, mit spielerischem, ... [mehr]
Menschliches Metronom, Anwältin des Werks, Partiturtänzerin oder Zauberin mit Dirigierstab – zahlreiche mystifizierende Hilfsbegriffe kommen in den Sinn, wenn man die Figur der Dirigentin zu beschreiben sucht. Trotz legendenumrankter Geniebiografien und YouTube-Tutorials ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Important info: Mi 27.9 we meet in KAMMERTHEATER / E-WERK Freiburg, Eschholzstr. 77 / first floor. The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam ... [mehr]
Screening Queer Squad Di 26.9.2023 | 19 Uhr | Kammertheater Bewegte Bilder und Queerness in der sinophonen Diaspora, Kurzfilmprogramm ausgewählt und präsentiert von Queer Squad // Short Films chosen and presented by Queer Squad // DE Queer Squad aus ... [mehr]
Der Grammy-nominierte Trompeter und Produzent Theo Croker veröffentlicht bei Sony Music Masterworks am 24. Juni mit „Love Quantum“ den zweiten Teil seiner musikalischen Aufarbeitung der Black Music Historie mit den Featured-Artists: WYCLEF JEAN, JILL SCOTT, JAMILA ... [mehr]
Ihre ungewöhnliche Stimme und ihre Lieder mit emotionaler Strahlkraft machten sie weltberühmt: Jahrzehnte vor der #BlackLivesMatter-Bewegung lieferte Billie Holiday mit ihrem Song „Strange Fruit“ den Soundtrack für die Bürgerrechtsbewegung der amerikanischen People of ... [mehr]
Seine großmähnige Majestät, der König Leo der 28., lädt alle Tiere zu seiner Hochzeit ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt er die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den für sie unendlich ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Der Jazznachmittag im Colombi Park Und wieder ist die Jazz-Karawane weiter gezogen. In diesem Jahr wird der Colombi Park somit zur Jazz-Karawanserei, von der sich die jazzigen Töne in Richtung City ergießen. Vor und neben der reizvollen Kulisse des Colombischlössle ... [mehr]
Alles ist im Fluss. Besonders an Tagen, die sich fluide aber zäh dahinschlängeln, setzen wir uns neu mit Raum und Zeit auseinander: Was bringt uns in den Fluss oder Flow, formt unseren Körper und unser Selbst? Wie ist der feste Kern beschaffen, den man in sich zu tragen ... [mehr]
“Le Grand Ordinaire” ist eine Collage aus musikalischen Bildern und surrealen Liedern, die von Reisenden erzählen. Die Sehnsucht nach dem miteinander Weglaufen, Aufbruch, Flucht – innen wie außen, das niemals Ankommen, die Angst vor dem Fremden und Angst vor dem ... [mehr]
Herzliche Einladung zum SHOWING von moving theatre, das aktuell im SÜDUFER als Residency zu Gast ist, im Rahmen "Künstlerischer Forschung", gefördert und koproduziert von FLAUSEN+ Ein Todkranker, auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit fokussiert, ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Rainer Trüby - Wer ihn einmal bei „Root Down“, seit über 20 Jahren seine Club-Homebase in Freiburg, erlebt hat, weiß: Er entlässt die Tänzerinnen und Tänzer stets mit einem Lächeln im Gesicht in den frühen Morgen. Auf dem Müncher Label Compost Records, von ... [mehr]
Alles ist im Fluss. Besonders an Tagen, die sich fluide aber zäh dahinschlängeln, setzen wir uns neu mit Raum und Zeit auseinander: Was bringt uns in den Fluss oder Flow, formt unseren Körper und unser Selbst? Wie ist der feste Kern beschaffen, den man in sich zu tragen ... [mehr]
Die in London lebende Schlagzeugerin und Komponistin Jas Kayser reiht sich zwischen den Größen des britischen Jazz ein und repräsentiert dabei eine frische Jazz-Generation. Ausgebildet am Berklee Collage of Music teilte sich die 26-Jährige schon die Bühne mit ... [mehr]
Herzliche Einladung zum SHOWING von moving theatre, das aktuell im SÜDUFER als Residency zu Gast ist, im Rahmen "Künstlerischer Forschung", gefördert und koproduziert von FLAUSEN+ Ein Todkranker, auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit fokussiert, ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Alles ist im Fluss. Besonders an Tagen, die sich fluide aber zäh dahinschlängeln, setzen wir uns neu mit Raum und Zeit auseinander: Was bringt uns in den Fluss oder Flow, formt unseren Körper und unser Selbst? Wie ist der feste Kern beschaffen, den man in sich zu tragen ... [mehr]
Die offene Bühne RATATOUILLE Der kreative Eintopf für alle Freund:innen der Kleinkunst wird gut gewürzt im Foyer vom E-Werk Freiburg serviert. Hier kommt Kurioses, Bewährtes, Neues, Überraschendes, Tiefgründiges, Plumpes, Filigranes und Deftiges auf die Bühne. Newcomer ... [mehr]
Vielfach preisgekrönter Jazz aus Schottland. Mit Anklängen an E.S.T. , aber mit ureigener, lyrischer und vor allem schottischer "Torf-Note". Eine echte Entdeckung. Dieses Trio wird den Kontinent erobern. Großartig. Freiburg-Premiere! Der schottische Pianist und Komponist ... [mehr]
Herzliche Einladung zum SHOWING von moving theatre, das aktuell im SÜDUFER als Residency zu Gast ist, im Rahmen "Künstlerischer Forschung", gefördert und koproduziert von FLAUSEN+ Ein Todkranker, auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit fokussiert, ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Jamsession wird dieses Jahr eröffnet von: Jonas Winterhalter quartet ft. @willdbartlett piano Michael Heidepriem drums Roberto Koch bass plays Thelonius Monk 22 Uhr plus Session bis 1 Uhr --- Ein Jazzfestival ohne eine Jamsession? Das wäre wie SC ohne Stadionwurst, ... [mehr]
Bei seiner „Jazz Punk Psychedelia“ dreht der Gitarrist und Komponist Christian Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate ... [mehr]
Der Downbeatclub groovt. Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an Bands aus den 70ern wie “The Meters” denken, der über allem stehende lässige funky Groove auch an “Scofield Medeski Martin and Wood”. Meist mit Geschichten und Bezügen zu Kunst und Film garniert, ... [mehr]
Das Tingvall Trio feiert 2023 sein zwanzigjähriges Bandjubiläum. Besonders bemerkenswert ist, dass das Trio seit der Gründung bis zum vorliegenden neunten Album, BIRDS, immer in der gleichen Besetzung agiert. Neben dem Pianisten und Namensgeber Martin Tingvall am Piano ... [mehr]
Irgendwo auf der Suche ist das Trio der drei Musikstudenten aus Mannheim. Der Sound der Gruppe ist geprägt von vielen Ideen, die auch oftmals in verschiedene Richtungen zu gehen scheinen und doch zusammengehalten werden durch dieselbe Einstellung der Spieler, sich gegenseitig ... [mehr]
Jasmine Myra ist Saxophonistin, Komponistin und Bandleaderin und lebt in Leeds. Als Teil der lebhaften, kreativen und genreübergreifenden Musikszene der Stadt hat sie sich mit einigen der besten jungen Talente Nordenglands umgeben. Ihre originelle Instrumentalmusik hat ... [mehr]
Dem Maikäfer Herr Sumsemann fehlt sein sechstes Beinchen, das einst seinem Vorfahren von einem Dieb abgeschlagen wurde. Zusammen mit dem Bösewicht hat es die Nachtfee auf den Mond gezaubert, wo Herr Sumsemann es nun wieder holen muss. Zum Glück findet er mit Peterchen und ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
JAZZFESTIVAL ERÖFFNUNGSABEND Der Minigipfel ist der Auftakt für das neuntägige Jazzfestival Freiburg. Die verschiedenen Stilrichtungen machen diesen Abend in den Lokalitäten im Stühlinger und Sedanviertel / Grün zu einer Entdeckungsreise. Von Jazz, Blues, Rock, ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
FESTIVALAUFTAKT IN DER INNENSTADT Fast schon traditionell beginnt der Auftakt des Jazzfestivals mit einer Tour durch die Innenstadt. Sousaphone, Posaune, Trompete, Saxofone, Gitarre, Gesang, Snare und Basstrommel - so sieht die Besetzung aus, seit der Jazz laufen ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
NightWash Live Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten! "NightWash ist die Kult-Marke für Stand-up Comedy in Deutschland. Mit knapp 200 Mio. Views online und über 150 Liveshows pro Jahr in Deutschland, der Schweiz und Belgien ist NightWash die erfolgreichste ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine Gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Der in Portugal lebende irische Percussionist und leidenschaftliche Sound-Tüftler Dave Boyd präsentiert ein speziell für Tamburi Mundi in Auftrag gegebenes audio-visuelles Spektakel, das Beats, Samples, Sequenzer, Elektronik und Live-Drumming kombiniert. In einer ... [mehr]
Wir freuen uns dieses Jahr auf ein ganz besonderes Zusammentreffen: Eine neunköpfiger Musiker:innengruppe unter der Leitung von Denys Vasyliev aus Saporischschja (Ukraine) macht sich auf den Weg zum Tamburi Mundi Festival nach Freiburg! Dass das in diesen Zeiten nicht einfach ... [mehr]
Ein fester Bestandteil der Festival-Tradition ist der Tamburi Mundi „Special“ Abend mit allen Festivalmusiker:innen: Ein rauschend-rhythmisches Fest auf der E-Werk Bühne! Zum diesjährigen Motto „Frame Drum Tales“ lassen die Musiker:innen ihre Trommeln Geschichten ... [mehr]
Der Verbindung von Rahmentrommeln und Stimme wohnt ein ganz eigener Zauber inne. Drei Duo-Formationen stehen auf der E-Werk Bühne und füllen das Thema des Abends mit Leben. Die sizilianische Perkussionistin und Sängerin Emanuela Lodato ist die Stimme des ... [mehr]
Der Abend zeigt die Magie der Perkussion, dazu eingeladen sind drei Meister ihres Faches. Die Musik so kontrastreich wie verbunden im Duktus, feinfühlig den Nuancen auf der Spur. Zohar Fresco (Israel), Khayrullo Dadoboev (Tadschikistan), Jarrod Cagwin (USA) speisen ihre Kunst ... [mehr]
Bereits letztes Jahr gehörte das taiwanesisch-kolumbianische Duo Fao Torres und Ya Chien Lin zu den Publikumslieblingen. Ihre Musik ist einfach und tiefgründig und verwendet Elemente wie Körper, Stimme, Atmung, Perkussion, die Kraft des Rhythmus und Tao. Dieses Jahr freuen ... [mehr]
Die Traumausstatter mit dem beliebten Familienprogramm auf dem Tamburi Mundi Festival 2023 „Das Tak und die fliegende Trommel“ Ein rhythmisch-musikalisches Mitmachtheater für kleine und große Leute Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen … Dabei ... [mehr]
Die Traumausstatter mit dem beliebten Familienprogramm auf dem Tamburi Mundi Festival 2023 „Das Tak und die fliegende Trommel“ Ein rhythmisch-musikalisches Mitmachtheater für kleine und große Leute Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen … Dabei ... [mehr]
Die Traumausstatter mit dem beliebten Familienprogramm auf dem Tamburi Mundi Festival 2023 „Das Tak und die fliegende Trommel“ Ein rhythmisch-musikalisches Mitmachtheater für kleine und große Leute Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen … Dabei ... [mehr]
!! ACHTUNG LOCATIONWECHSEL !! Das Konzert wird im Swamp Freiburg, Talstraße 90, 79102 Freiburg im Breisgau stattfinden. Einlass 20:00 Uhr Beginn 21:00 Uhr Die Musik von Combo Chimbita wird oft als psychedelisch bezeichnet, und das aus gutem Grund. Die ... [mehr]
In der Performance bäääm stellen sich die Tänzer:innen Katze Greeven, Celina von Trzebiatovski und Alexandra Hanisch ihrer Scham. Sie fragen: Wie viel Raum wird weiblich-sozialisierten Körpern zugestanden? Bin ich zu viel? Bin ich genug? Wofür schäme ich mich ... [mehr]
The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, ... [mehr]
In der Performance bäääm stellen sich die Tänzer:innen Katze Greeven, Celina von Trzebiatovski und Alexandra Hanisch ihrer Scham. Sie fragen: Wie viel Raum wird weiblich-sozialisierten Körpern zugestanden? Bin ich zu viel? Bin ich genug? Wofür schäme ich mich ... [mehr]
In der Performance bäääm stellen sich die Tänzer:innen Katze Greeven, Celina von Trzebiatovski und Alexandra Hanisch ihrer Scham. Sie fragen: Wie viel Raum wird weiblich-sozialisierten Körpern zugestanden? Bin ich zu viel? Bin ich genug? Wofür schäme ich mich ... [mehr]
The next GO SOUTH is a special event in cooperation with the "10 nach 12" Festspielhaus der Zukunft. ATTENTION special location: theatre forecourt. The "10 nach 12, Festspielhaus der Zukunft" sets itself the goal to ... [mehr]
Bis 22:00 Uhr lassen wir das NOTSTROM FESTIVAL mit dem SÜDUFER Chor im Biergarten ausklingen. Im SÜDUFER-Chor begegnen sich seit 2016 neue und alte Freiburger:innen mit und ohne Migrations- oder Fluchthintergrund. Von Anfang an singt der Chor Lieder aus den ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Choose Second Hand Nachdem unser Flohmarkt zur Fashion Revolution Woche im April so gut von euch angenommen wurde, haben wir uns entschieden eine zweite Runde zu wagen. Findet neue Besitzer:innen für eure ehemaligen Lieblingsteile! Denn wir alle können unseren Beitrag ... [mehr]
Das dritte Studioalbum von dicht & ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit »Es werde dicht« pusten Dutti & Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut. Dahin, wo sich der Schmerz auflöst. Dahin, wo Freude ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
HEIDI (work in progress) ab 21 Uhr, Parkplatz // DE Zum Ende der Ausstellung Worlds on fire | Under Cover of Darkness gibt Helen Weber Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten, in denen Holz mittels Feuer konserviert (karbonisiert) wird. Bei Dämmerung werden ... [mehr]
Der Freitag, 14.07., des NOTSTROM FESTIVAL gehört dem Tanz. Zwei außergewöhnliche Performances gastieren auf dem Parkplatz. Davon inspiriert besteht im Anschluss die Gelegenheit, bei der SILENT DISCO selbst zu tanzen! IIIII - about the art of letting go Die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Ronja schreibt für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE und moderiert seit 2017 das Grimme-prämierte arte Magazin „Streetphilosphy“. Ihr erster Roman „Wir kommen“ erscheint 2016 im Aufbau Verlag und ihre Kolumnensammlung „Heute ist leider schlecht – Beschwerden ans Leben“ ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Feierabend, Abendsonne, Sonnenbrille. Unser Biergarten ist geöffnet, die Getränke sind gekühlt! Stimmt mit uns den Feierabend an. Für die passenden Sounds sorgen die Künstler:innen der MyStage. Die MyStage bringt junge Bands auf die professionelle Bühne. Beim NOTSTROM ... [mehr]
Die SCHAMANIS sind da! Die Menschheit krankt! Katastrophen und Kriege wüten auf der Welt - Leid macht sich breit. Und so braucht es Heilung! Die SCHAMANIS sind gekommen um das Rad der Zeit auf seine ursprüngliche Bahn zu führen - um wieder Einklang ... [mehr]
Wir wollen feiern! Den Sommer, das Leben, unseren schönen Stadtteil, den autofreien Parkplatz - es gibt genug Anlässe. Unsere Nachbarn vom Soziokulturellen Zentrum Schwere(s) Los e.V. gestalten den Tag künstlerisch. Freut euch auf Performances, Zeremonien und Musik. ... [mehr]
In diesem Sommer finden die Freiburger Stadtmeisterschaften im Poetry Slam vom 06.-08.07.23 statt! 06.07.23 - 20 Uhr - Vorrunde I - Vorderhaus Hinterhof 07.07.23 - 20 Uhr - Vorrunde II - Vorderhaus Hinterhof 08.07.23 - 20 Uhr - Finale - E-WERK Freiburg, Parkplatz Freut euch ... [mehr]
Nach einer Frühlings- und Herbstausgabe im letzten Jahr, geht der Mamamarkt nun als SOMMERMARKT in die 3. Runde. Der Kooperationspartner E-WERK Freiburg stellt dem Secondhandmarkt wieder seinen sonnigen Parkplatz im Stühlinger zur Verfügung. Wer nachhaltig Kleidung und ... [mehr]
Das Konzert ist verschoben auf den 09. Dezember 2023 im Saal Mansur Brown entspricht der Definition eines Wunderkindes: ein klassisch ausgebildeter Gitarrist, Kurator und multidisziplinärer Künstler, dessen Musik virtuose Präzision mit geschicktem Ausdruck von ... [mehr]
Liebe, Leidenschaft, Harmonie: D.o.C ist keine gewöhnliche Crew, D.o.C ist Familie. Sie sehen sich nicht als Rapper, sondern als Musiker und Künstler. Kany, AJ'79 & Shanel musizieren seit Kindesalter miteinander und verfeinern stets ihre Flows. Kany ist sehr ... [mehr]
Zur Eröffnung unseres NOTSTROM FESTIVALS laden wir zusammen mit Amica e.V. zu einem Konzert von La Nefera: LA NEFERA - Der Name verspricht eine Sache: Power. Die Band aus Basel spiegelt in ihrer Musik ihren kulturellen Reichtum wider. Empowerment Rap gepaart mit viel ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Impro-Show: Die Mauerbrecher präsentieren ihren Klassiker. Keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs - und schon beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Lustvoll Risiken eingehen, aus dem Moment agieren, mit spielerischem, ... [mehr]
Eine Spurensuche des Ensemble Recherche nach den Wurzeln von Schönbergs „Pierrot“ und dem Mond-Motiv in Klassik und Popkultur: Wir streifen durch nächtliche Gassen und begeben uns in geistige Umnachtungen – mal im fahlen Mondlicht, mal gleißend erleuchtet. „Den Wein, ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Wer zur Miete wohnt weiß, wie problematisch dieses Thema ist. Laut dem Reiseführer Lonely Planet steht Freiburg auf Platz 3 der „Top Reiseziele des Jahres 2022“ auf unserer Erdkugel. Dank ihrer Lage, der vielen Sonnenstunden ... [mehr]
Das Triangle Meeting ist eine Plattform zur Vernetzung und zum künstlerischen Austausch zwischen den Tanzschaffenden im Dreiländereck (FR/DE/CH). Kern des Treffens bilden verschiedene Labs von Tanzschaffenden für Tanzschaffende untereinander und ein Work-in-Progress ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Das Pilotformat Labor à trois findet im Juni 2023 erstmals statt. Die trinationale Co-Residenz bietet drei Tanz-/Performancekünstler:innen aus Basel, Straßburg und Freiburg jeweils einen Raum, in dem sie parallel zueinander an ihrer eigenen Arbeit recherchieren, sich ... [mehr]
DAS EXTRA. Workshop Fr 23.6. | 18 – ca. 20.30 Uhr Treffpunkt: Galerie 1 Ein offenes Format für die eigene Kreativität und zum gemeinsamen Austausch // DE Der belgisch-beninische Fotograf Fabrice Monteiro beschäftigt sich in der Serie “The Prophecy" mit den ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Die Wege des preisgekrönten Weltmusik-Ensembles FisFüz und des Camerata Streichquartetts kreuzen sich am Schwarzen Meer. Die Musik dieser Region, seit alters her geprägt von Einflüssen der umliegenden Landschaften und anrainenden Volksstämme, fasziniert mit ihrer ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Die offene Bühne RATATOUILLE Der kreative Eintopf für alle Freund:innen der Kleinkunst wird gut gewürzt im Foyer vom E-Werk Freiburg serviert. Hier kommt Kurioses, Bewährtes, Neues, Überraschendes, Tiefgründiges, Plumpes, Filigranes und Deftiges auf die ... [mehr]
Der Liedermacher und Aktivist Roland Burkhart („Buki“) ist in Freiburg geboren und in einer vielköpfigen Bauernfamilie am Kaiserstuhl aufgewachsen. Nach seinem Studium in Freiburg beteiligte er sich an studentischen, kulturellen und umweltpolitischen Auseinandersetzungen in ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
In diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, die biografische Erfahrungen als Ausgangspunkt ihrer choreografischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Triggerpunkten Wut, Gleichberechtigung und Gender-Identität selbstermächtigend nutzen. Ausgehend von ihrer ... [mehr]
In diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, die biografische Erfahrungen als Ausgangspunkt ihrer choreografischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Triggerpunkten Wut, Gleichberechtigung und Gender-Identität selbstermächtigend nutzen. Ausgehend von ihrer ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
In diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, die biografische Erfahrungen als Ausgangspunkt ihrer choreografischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Triggerpunkten Wut, Gleichberechtigung und Gender-Identität selbstermächtigend nutzen. Ausgehend von ihrer ... [mehr]
In diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, die biografische Erfahrungen als Ausgangspunkt ihrer choreografischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Triggerpunkten Wut, Gleichberechtigung und Gender-Identität selbstermächtigend nutzen. Ausgehend von ihrer ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Pre-ART Basel Event Freitag 9. Juni 2023 | 19 Uhr – 1 Uhr Filmvorführung, Diskussion, Drinks, Performance, Soundscape Galerie II und DJ Set von Nicky Schelle & Spinal Disorder. In Vorfreude auf die Art Basel Woche feiern wir an diesem Abend die zeitgenössische ... [mehr]
Pre-ART Basel Event Freitag 9. Juni 2023 | 19 Uhr – 1 Uhr Filmvorführung, Diskussion, Drinks, Performance, Soundscape Galerie II und DJ Set von Nicky Schelle & Spinal Disorder. In Vorfreude auf die Art Basel Woche feiern wir an diesem Abend die zeitgenössische ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
A Pebble Falling on a Silent Lake der Freiburger Kompanie VAYA ART OF HUMAN MOVEMENT stellt die philosophische Frage nach Ursache und Wirkung. Drei Tänzer:innen erkunden zur musikalischen Komposition von Iskander Yerimbetov den vertikalen Raum, loten körperliche ... [mehr]
A Pebble Falling on a Silent Lake der Freiburger Kompanie VAYA ART OF HUMAN MOVEMENT stellt die philosophische Frage nach Ursache und Wirkung. Drei Tänzer:innen erkunden zur musikalischen Komposition von Iskander Yerimbetov den vertikalen Raum, loten körperliche ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
A Pebble Falling on a Silent Lake der Freiburger Kompanie VAYA ART OF HUMAN MOVEMENT stellt die philosophische Frage nach Ursache und Wirkung. Drei Tänzer:innen erkunden zur musikalischen Komposition von Iskander Yerimbetov den vertikalen Raum, loten körperliche ... [mehr]
Schon von klein auf lernen wir, was richtig und schief singen ist und dass richtig = gut und schief = schlecht ist. Das beeinflusst die Wahrnehmung unserer eigenen Stimme. Wenn jemand sagt „ich kann nicht singen“, ist normalerweise gemeint „ich kann nicht ‚gut‘ ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Das E-Book "Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien" ist eine Hommage an die in 2021 verstorbene feministische Aktivistin und Filmemacherin Tatjana Turanskyj. Ihr vielbeachteter Film aus 2010 verhandelt prekäre Arbeitsbedingungen, Selbstvermarktungsansprüche in der ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Ein rhythmisch-musikalisches Mitmachtheater für kleine und große Leute. Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen … Dabei besucht es Orte, die es noch nie gesehen hat. Ganz egal, wo es hinkommt, ob bei den Wichteln im Wald oder in der Gemüseküche: Überall ... [mehr]
Digging it. Made on the spot In the panorama of the performance arts, improvisation, for its feature of unfixed-ness is created directly on stage and needs a particular contact with the space, a collaborative relationship between performers and an immediate communication ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das ... [mehr]
Writing is always improvisation One word leads to the next, one sentence brings forward another sentence, and everything is possible! In this workshop we will try out writing as an open process. With writing impulses and various materials we will make grammar dance, get ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Digging it. Made on the spot In the panorama of the performance arts, improvisation, for its feature of unfixed-ness is created directly on stage and needs a particular contact with the space, a collaborative relationship between performers and an immediate communication ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der Tanzimprovisation blühen, für die Freiburg international ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Moving texts Writing against the myth of the fleetingness of dance. This writing workshop is aimed at people who want to keep the festival performances moving with words. The workshop is meant as an improvisation space to discover ways to describe dance in experimental ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der Tanzimprovisation blühen, für die Freiburg international ... [mehr]
Auch im 18. Jahrhundert gab es »Neue Musik«, eine Avantgarde aus Werken, die über ihre Zeit hinauswiesen. Dieses Programm verbindet Werke verschiedener Komponisten unter dem Titel »Alte Neue Musik«. Jean-Féry Rebels Ouvertüre »Le Chaos« zu seiner Suite »Les ... [mehr]
An introduction to Rosalind’s creative practice An introduction to Rosalind’s creative practice, with attention on the materiality of our bodies (flesh, weight, breath, edges, contents..), compositional tools to respond to this materiality, and frameworks to form ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der Tanzimprovisation blühen, für die Freiburg international ... [mehr]
Unfortunately, the workshop of Judith Sánchez Ruíz has to be cancelled due to personal reasons. We are glad that Lilo Stahl offers a workshop as an alternative! Bedauerlicherweise muss der Workshop von Judith Sánchez Ruíz aus persönlichen Gründen ausfallen. Wir ... [mehr]
An introduction to Rosalind’s creative practice An introduction to Rosalind’s creative practice, with attention on the materiality of our bodies (flesh, weight, breath, edges, contents..), compositional tools to respond to this materiality, and frameworks to form ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der Tanzimprovisation blühen, für die Freiburg international ... [mehr]
Unfortunately, the workshop of Judith Sánchez Ruíz has to be cancelled due to personal reasons. We are glad that Lilo Stahl offers a workshop as an alternative! Bedauerlicherweise muss der Workshop von Judith Sánchez Ruíz aus persönlichen Gründen ausfallen. Wir ... [mehr]
Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der Tanzimprovisation blühen, für die Freiburg international ... [mehr]
Moving texts Writing against the myth of the fleetingness of dance. This writing workshop is aimed at people who want to keep the festival performances moving with words. The workshop is meant as an improvisation space to discover ways to describe dance in experimental ... [mehr]
Eine illustre Gruppe von Figuren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte, scheint vor der Welt, der Gesellschaft und den Gefahren, die in dieser lauern, zu fliehen. Es sind aber keine Einsiedler*innen, die sich so vor der Welt verschließen und sich in Askese üben. Nein, ... [mehr]
Zwei ungleiche Körper treffen akrobatisch aufeinander. 42cm trennen sie an Größe, 42kg an Gewicht. Ein Unterschied der verbindet und Möglichkeiten schafft, anstatt ein Hindernis zu sein. Außergewöhnliche Akrobatik bringt das Publikum zum Staunen, subtiler Humor zum ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Zwei ungleiche Körper treffen akrobatisch aufeinander. 42cm trennen sie an Größe, 42kg an Gewicht. Ein Unterschied der verbindet und Möglichkeiten schafft, anstatt ein Hindernis zu sein. Außergewöhnliche Akrobatik bringt das Publikum zum Staunen, subtiler Humor zum ... [mehr]
A Work-In-Progress Für seine neueste Arbeit "STAND UP" (AT) widmet sich der Tanz- und Theatermacher Felix Baumann der Erforschung der Kunst der Komik und des Humors. Hierfür untersucht er diverse Stand- up-Comedy-Stile, Humoristen, Komiker und Clowns des 20. und 21. ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Die Aufmerksamkeit bündelt sich im Erleben von bewegten Massen und gnadenlosem Gewicht. Im Tanz mit dem Cyr Wheel gibt sich Sandra Hanschitz dem Prozess des Loslassens hin. „IIIII“ ist ein Stück voll poetischem Facettenreichtum in Beziehung zum Objekt und letztlich zu ... [mehr]
Eine illustre Gruppe von Figuren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte, scheint vor der Welt, der Gesellschaft und den Gefahren, die in dieser lauern, zu fliehen. Es sind aber keine Einsiedler*innen, die sich so vor der Welt verschließen und sich in Askese üben. Nein, ... [mehr]
Ein hypnotisches Spiel aus Licht, Formen und Körpern – wie ein ausgiebiger Blick durch ein Kaleidoskop. In dem meditativen Spektakel Kaleiding laden Lily&Janick das Publikum ein, in eine scheinbar perfekte Welt einzutauchen - gegossen aus harmonischer Symmetrie. Was ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
NO ELEPHANTS Spezial bietet eine preisgekrönte Performance der Gruppe Knot On Hands und einen Einblick in die Zirkusscene der Ukraine. Aus Freiburgs Partnerstadt begrüßen wir junge Nachwuchsartist:innen. Sie absolvieren ihre Ausbildung an der Zirkusschule Volkszirkusstudio ... [mehr]
Eine illustre Gruppe von Figuren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte, scheint vor der Welt, der Gesellschaft und den Gefahren, die in dieser lauern, zu fliehen. Es sind aber keine Einsiedler*innen, die sich so vor der Welt verschließen und sich in Askese üben. Nein, ... [mehr]
Ein hypnotisches Spiel aus Licht, Formen und Körpern – wie ein ausgiebiger Blick durch ein Kaleidoskop. In dem meditativen Spektakel Kaleiding laden Lily&Janick das Publikum ein, in eine scheinbar perfekte Welt einzutauchen - gegossen aus harmonischer Symmetrie. Was ... [mehr]
Worlds on Fire. Fabrice Monteiro, The Prophecy | Tom Bull, Under Cover of Darkness Ausstellung | Fr 12.5.2023 – So 9.7.2023 // DE Die beiden Soloausstellungen mit Fotos von Fabrice Monteiro und Installationen von Tom Bull befragen die ... [mehr]
Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees und Orientalismus geprägt. Auf Basis eigener Erlebnisse und der Erfahrungen seiner Bekannten, Freund*innen und Verwandten erzählt Mohamed Amjahid berührend, witzig und ehrlich von den Sehnsüchten der ... [mehr]
NO ELEPHANTS Spezial bietet eine preisgekrönte Performance der Gruppe Knot On Hands und einen Einblick in die Zirkusscene der Ukraine. Aus Freiburgs Partnerstadt begrüßen wir junge Nachwuchsartist:innen. Sie absolvieren ihre Ausbildung an der Zirkusschule Volkszirkusstudio ... [mehr]
Die Kunst des Austauschs Unter dem Motto "Die Kunst des Austauschs" sucht das Podium nach Wegen, einen regelmäßigen Austausch mit der Kunstszene in Lwiw stattfinden zu lassen. Ausgehend von der Idee, sich mit den Kolleg:innen in Lwiw enger zu verknüpfen, brauchen wir ... [mehr]
Zerbrechlich und zeitlos. Es dreht, es rollt, es fällt. Konstante Bewegung von rechts nach links. Verschiedene Diabolos aus wieder-verwendetem Keramik rollen über die Bühne. Gross, klein, rund, oval, mit Henkel, gelb, grün, blau, laut und leise. Dieses Stück gibt Einblick ... [mehr]
Das Publikum beobachtet einen Künstler mit einer großen roten Kugel. Die Kugel wird von dem Künstler auf der Bühne herum gerollt. Bis etwas passiert. „Absurd Hero“ zeigt eine außergewöhnliche Auseinandersetzung zwischen Mensch und Objekt, einem Performer und einer ... [mehr]
Zerbrechlich und zeitlos. Es dreht, es rollt, es fällt. Konstante Bewegung von rechts nach links. Verschiedene Diabolos aus wieder-verwendetem Keramik rollen über die Bühne. Gross, klein, rund, oval, mit Henkel, gelb, grün, blau, laut und leise. Dieses Stück gibt Einblick ... [mehr]
Zerbrechlich und zeitlos. Es dreht, es rollt, es fällt. Konstante Bewegung von rechts nach links. Verschiedene Diabolos aus wieder-verwendetem Keramik rollen über die Bühne. Gross, klein, rund, oval, mit Henkel, gelb, grün, blau, laut und leise. Dieses Stück gibt Einblick ... [mehr]
Für diese beiden verblüffenden Shows gehen Marica Marinoni & Juan Ignacio Tula von einem einfachen Konzept aus: ein Mensch und ein großer Aluminiumring, das Cyr-Rad. In Lontano dreht Marica das Rad mit ihrem Körper, während sie sich duckt und erhebt, sich dreht und ... [mehr]
Zerbrechlich und zeitlos. Es dreht, es rollt, es fällt. Konstante Bewegung von rechts nach links. Verschiedene Diabolos aus wieder-verwendetem Keramik rollen über die Bühne. Gross, klein, rund, oval, mit Henkel, gelb, grün, blau, laut und leise. Dieses Stück gibt Einblick ... [mehr]
Zur Eröffnung von No Elephants! gibt es einen Flirt mit der Schwerelosigkeit. Die Bildhauerhalle des E-Werks wird für wenige Augenblicke zirzensisch. Anschließend feiern wir ausgiebig mit Sounds von SANDY J im Foyer. Achtung: Tickets nur als Töröö-Ticket in Kombination ... [mehr]
Für diese beiden verblüffenden Shows gehen Marica Marinoni & Juan Ignacio Tula von einem einfachen Konzept aus: ein Mensch und ein großer Aluminiumring, das Cyr-Rad. In Lontano dreht Marica das Rad mit ihrem Körper, während sie sich duckt und erhebt, sich dreht und ... [mehr]
VAN LOOK PREIS 2023 | Galerie I Ausstellung | Sa 1.4.2023 – So 30.4.2023 // DE Die Van Look Stiftung verleiht in Erinnerung an den Freiburger Künstler Hans-Günther van Look (1939-2007) alle zwei Jahre den Van Look Preis für Bildende Kunst im E-Werk. ... [mehr]
Der Frühling ist da, der Sommer kommt und das passende Outfit fehlt noch? Beim Kleidertausch rascheln die Stoffe im Foyer des E-WERKs. Getauscht werden gut erhaltene, gewaschene Kleider, Accessoires und Taschen. Bitte bringt nur Frühling/ Sommerteile mit. Die Winterjacken ... [mehr]
Feiern für den guten Zweck! Sounds von House bis Drum’nBass schallen durch das Foyer des E-WERKs. Die Discokugel dreht sich. Wir bewegen uns. Wir sind eine Bewegung. Wir tanzen für was uns bewegt. Für nachhaltige Mode, für Arbeitsrechte von Frauen in der Textilindustie. ... [mehr]
Pablo Sansalvador (Ulm), Magdalena Weniger (Freiburg) und Julie Pécard (Mannheim) wagen das kollektive Experiment: Mit einem gemeinsamen Team aus vier Tänzer*innen, mit technischer und organisatorischer Unterstützung aus allen drei Städten, entwickelt jede*r von ihnen ein ... [mehr]
VAN LOOK PREIS 2023 | Galerie I Ausstellung | Sa 1.4.2023 – So 30.4.2023 // DE Die Van Look Stiftung verleiht in Erinnerung an den Freiburger Künstler Hans-Günther van Look (1939-2007) alle zwei Jahre den Van Look Preis für Bildende Kunst im E-Werk. ... [mehr]
Wir sind der Überzeugung, dass Selbermachen das Bewusstsein schärft und Konsumentscheidungen beeinflussen kann. Die Erfahrung Dinge selbst zu machen, zu reparieren oder aufzuwerten, führt unserer Meinung nach zu mehr Wertschätzung für die Kleidung, die wir tragen und genau ... [mehr]
Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4.2023 – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin Hartenstein, Thomas Liu Le Lann, Gabriella Torres-Ferrer, Karla Zipfel Als postdigitales Zukunftslabor präsentiert ... [mehr]
VAN LOOK PREIS 2023 | Galerie I Ausstellung | Sa 1.4.2023 – So 30.4.2023 // DE Die Van Look Stiftung verleiht in Erinnerung an den Freiburger Künstler Hans-Günther van Look (1939-2007) alle zwei Jahre den Van Look Preis für Bildende Kunst im E-Werk. ... [mehr]
VAN LOOK PREIS 2023 | Galerie I Ausstellung | Sa 1.4.2023 – So 30.4.2023 // DE Die Van Look Stiftung verleiht in Erinnerung an den Freiburger Künstler Hans-Günther van Look (1939-2007) alle zwei Jahre den Van Look Preis für Bildende Kunst im E-Werk. ... [mehr]
Das LABORMANIFEST ist eine diskursive und performative Plattform, die ein- bis zweimal im Jahr in Freiburg stattfindet. Initiiert und organisiert wird es vom Tanznetz Freiburg und über den TANZPAKT Stadt-Land-Bund finanziert. LABORMANIFEST ist ein Raum für Reflexion, Vision, ... [mehr]
Das LABORMANIFEST ist eine diskursive und performative Plattform, die ein- bis zweimal im Jahr in Freiburg stattfindet. Initiiert und organisiert wird es vom Tanznetz Freiburg und über den TANZPAKT Stadt-Land-Bund finanziert. LABORMANIFEST ist ein Raum für Reflexion, Vision, ... [mehr]
Das LABORMANIFEST ist eine diskursive und performative Plattform, die ein- bis zweimal im Jahr in Freiburg stattfindet. Initiiert und organisiert wird es vom Tanznetz Freiburg und über den TANZPAKT Stadt-Land-Bund finanziert. LABORMANIFEST ist ein Raum für Reflexion, Vision, ... [mehr]
Ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer. Man erahnt die Fragmente eines kaputten oder im Bau befindlichen Hauses. Eine Ruine? Eine Baustelle? Zwischen den Steinen, verstreut, Kinder, junge Leute, alte Leute, eine große Familie. Mehrere Generationen leben zusammen. Alles muss noch ... [mehr]
El Dorado – das ist das Versprechen auf grenzenlose Freiheit in den Weiten der Sandberge. Hier lohnt es sich, nach einem Schatz zu graben. El Dorado. Das ist ein Ort fernab aller bekannten Regeln. Seine Helden und Heldinnen haben ihre eigenen Gesetze. Der Weg durch die Wüste ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.