Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ist, kombiniert Jasmine Tutum Forschung, Performance, ... [mehr]
Alte Patronenhülsen, Plastikmüll, Elektroschrott, Wachs, Blut, Macheten und oder ihre eigenen Körper – den Materialien, die von den in dem Dokumentarfilm System K porträtierten Straßenkünstler_innen verwendet werden, sind keine Grenzen gesetzt. Sie agieren jenseits des ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
100% Berliner Theatertreffen | 98% Chor | 2% Singen Eigentum verändert das Bewusstsein. Es trennt Freund_innen, es erteilt Macht über andere, es schließt aus. Eigentum ist selbstverständlich. Und man spricht nicht darüber. Nichts ist so konstituierend für unsere ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
100% Berliner Theatertreffen | 98% Chor | 2% Singen Eigentum verändert das Bewusstsein. Es trennt Freund_innen, es erteilt Macht über andere, es schließt aus. Eigentum ist selbstverständlich. Und man spricht nicht darüber. Nichts ist so konstituierend für unsere ... [mehr]
67% Superkräfte | 3% Hochdeutsch | 120% Empowerment Der Drang zum Aktivismus – wir müssen etwas tun. Aber wie? Gemeinsam mit jungen Baslerinnen befragt das Kollektiv Henrike Iglesias in dieser Stückentwicklung das emanzipatorische, empowernde, politisierende ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
67% Superkräfte | 3% Hochdeutsch | 120% Empowerment Der Drang zum Aktivismus – wir müssen etwas tun. Aber wie? Gemeinsam mit jungen Baslerinnen befragt das Kollektiv Henrike Iglesias in dieser Stückentwicklung das emanzipatorische, empowernde, politisierende ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
30% Tanz | 70% Multiperspektive | 100% black feminism Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ... [mehr]
75% digital | 150% Raubbau | 0% Romantik Nauru ist ein kleiner Inselstaat im Pazifik – einst von den britischen Walfängern „Pleasant Island“ getauft. Die Geschichte der Insel lässt sich geradezu als Parabel der Neuzeit lesen: Nach der Entdeckung eines riesigen ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
30% Tanz | 70% Multiperspektive | 100% black feminism Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ... [mehr]
75% digital | 150% Raubbau | 0% Romantik Nauru ist ein kleiner Inselstaat im Pazifik – einst von den britischen Walfängern „Pleasant Island“ getauft. Die Geschichte der Insel lässt sich geradezu als Parabel der Neuzeit lesen: Nach der Entdeckung eines riesigen ... [mehr]
33% Rock ’n’ Roll | 100% Ukraine | 100% Auf Empfang Genau hinhören, Stimmen erheben – Resonanzräume schaffen: das ist Radio Ukraïna – ein Live-Radio-Format zwischen Kunst und Musik, Kulturaustausch und politischem Diskurs, Literatur und bewegten Bildern. ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
100% Tanzpreis | 360% Drehung | 69% Spiegelung Körper, die aus Vielen gemacht sind, brechen auseinander, zerfallen in ihre Einzelglieder und schieben sich wieder zusammen. Die Rotationskraft der Drehbühne sowie die Theatermaschinerie wirken auf die Körper der dreizehn ... [mehr]
100% Moldau | 60% Musik | 75% Wut Wir leben in einer Gesellschaft, die sich der Vorstellung des Fortschritts verschrieben hat: einem demokratischen, wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt, der uns allen vermeintlich soziale Gerechtigkeit, Wohlstand und ein ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
0% Schulstunde | 50% Performance | 104% Demokratie Wie Demokratie in der konkreten Lebenswelt Praxis werden kann, war seit 1918 eine zentrale Frage. Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden die modernen Massendemokratien mit allgemeinem Wahlrecht für Männer wie für Frauen ... [mehr]
23% Dösen | 100% Wunschtraum | 60% „Hollywood“ Wovon träumst Du? Nachts, oder überhaupt? Und wovon träumt Freiburg? Wir alle träumen. Angeblich jede Nacht, auch wenn wir vielleicht am nächsten Morgen schon nichts mehr davon wissen. Sind wir verantwortlich für ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
100% Moldau | 60% Musik | 75% Wut Wir leben in einer Gesellschaft, die sich der Vorstellung des Fortschritts verschrieben hat: einem demokratischen, wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt, der uns allen vermeintlich soziale Gerechtigkeit, Wohlstand und ein ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
100% lösungsorientiert | 45% freie Wahl | 360% Perspektivwechsel Drei Performer aus Kamerun und Nigeria, die in Belgien leben, versuchen das lästige Migrations-Integrations-Debakel zu lösen. Ihre Antwort? Ein neues Land für afrikanische Europäer_innen und ... [mehr]
99% Handarbeit | 0% Bergsteigen | 50% Hope Deutschland-Premiere Denkmäler bewegen sich an der Schwelle zwischen Kunst und Politik. Seit Jahrhunderten wird diese Kunst genutzt, um den Ruhm von Nationen und ihren großen Führern zu steigern. Die Standbilder von ... [mehr]
99% Weltretten | 20% Inkonsequenz | 100% unterwegs Klassenzimmerstück | Altersempfehlung: 9+ Schmelzende Pole, glühende Wälder, sterbende Arten – Szenarien, wie die Klimakrise unseren Planeten in naher Zukunft verändern wird, sind zahllos. Unüberschaubar ... [mehr]
100% lösungsorientiert | 45% freie Wahl | 360% Perspektivwechsel Drei Performer aus Kamerun und Nigeria, die in Belgien leben, versuchen das lästige Migrations-Integrations-Debakel zu lösen. Ihre Antwort? Ein neues Land für afrikanische Europäer_innen und ... [mehr]
Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Und wie würden die Träger weltlicher und geistiger Macht heute auf seine Wiederkehr reagieren? Der international bekannte Regisseur und Theatermacher Milo Rau inszeniert in Matera, dem Schauplatz zahlreicher Jesusfilme, eine ... [mehr]
Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ist, kombiniert Jasmine Tutum Forschung, Performance, ... [mehr]
Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ist, kombiniert Jasmine Tutum Forschung, Performance, ... [mehr]
Die zehnminütige Performance "Voice is Vison" führt uns in einen radikalen, transformativen und spielerischen Raum. In dieser Arbeit, die Teil der Ausstellung "Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen" ist, kombiniert Jasmine Tutum Forschung, Performance, ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Termine: Fr 22.05. | Sa 23.05. | So 24.05. | Di 26.05. | Do 28.05. || jew. 17:00 und 19:00 Uhr Mi 27.05. | 19:00 Uhr | Fotoecke, Bildhauerhalle Die Ausstellung Fluid Bodies zeigt fünf künstlerische Positionen, die sich in verschiedenen Medien mit aktuellen ... [mehr]
Drei freie professionelle Tanzensemble wagen Experimente und zeigen ihr Potential: "KIN" | Das Stück von Dagny Borsdorf verquickt individuelle Lebenswege, familiäre Beziehungsgeflechte und das Wirken über mehrere Generationen in der Symbiose von Tanz und Musik. ... [mehr]
Drei freie professionelle Tanzensemble wagen Experimente und zeigen ihr Potential: "KIN" | Das Stück von Dagny Borsdorf verquickt individuelle Lebenswege, familiäre Beziehungsgeflechte und das Wirken über mehrere Generationen in der Symbiose von Tanz und Musik. ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Pétro und Nadia leben in einer Geisterstadt, in der es weder Strom noch fließend Wasser gibt; dafür aber Aberglauben und Wodka, einen Hund, eine Kuh, ein Pferd und ein paar Hühner. Knapp dreißig Jahre zuvor hatten sie sich geweigert, ihr Heimatdorf Zvizdal in der Umgebung ... [mehr]
Was wissen wir, was haben wir nur gehört und woran erinnert uns ein bestimmter Geruch? Wie passen die Geschichten aus dem Tagebuch, das die Großmutter 1945 geschrieben hat, zu der Flucht eines Kindes von Sarajevo nach Norwegen während des Bosnien-Krieges in den 90er Jahren? ... [mehr]
Angefangen hat alles mit einer unerklärlichen Sehnsucht und tiefen Faszination für Russland, die den belgischen Musiker und Komponisten Thomas Devos und den Fotografen Jan Missotten auf die Idee brauchten, gemeinsam mit ihren Künstlerkolleg*innen Alina und Joeri in das große ... [mehr]
Was wäre, wenn die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina tatsächlich nach Moskau gingen? Wäre die Stadt wirklich der Schritt hin zur ersehnten Veränderung? Das Utopia, das sie sich wünschen? Welche Hoffnung, welche Nöte bringen Menschen dazu, mit der Vergangenheit zu ... [mehr]
Was wissen wir, was haben wir nur gehört und woran erinnert uns ein bestimmter Geruch? Wie passen die Geschichten aus dem Tagebuch, das die Großmutter 1945 geschrieben hat, zu der Flucht eines Kindes von Sarajevo nach Norwegen während des Bosnien-Krieges in den 90er Jahren? ... [mehr]
Was wissen wir, was haben wir nur gehört und woran erinnert uns ein bestimmter Geruch? Wie passen die Geschichten aus dem Tagebuch, das die Großmutter 1945 geschrieben hat, zu der Flucht eines Kindes von Sarajevo nach Norwegen während des Bosnien-Krieges in den 90er Jahren? ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Angefangen hat alles mit einer unerklärlichen Sehnsucht und tiefen Faszination für Russland, die den belgischen Musiker und Komponisten Thomas Devos und den Fotografen Jan Missotten auf die Idee brauchten, gemeinsam mit ihren Künstlerkolleg*innen Alina und Joeri in das große ... [mehr]
Pétro und Nadia leben in einer Geisterstadt, in der es weder Strom noch fließend Wasser gibt; dafür aber Aberglauben und Wodka, einen Hund, eine Kuh, ein Pferd und ein paar Hühner. Knapp dreißig Jahre zuvor hatten sie sich geweigert, ihr Heimatdorf Zvizdal in der Umgebung ... [mehr]
Was wäre, wenn die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina tatsächlich nach Moskau gingen? Wäre die Stadt wirklich der Schritt hin zur ersehnten Veränderung? Das Utopia, das sie sich wünschen? Welche Hoffnung, welche Nöte bringen Menschen dazu, mit der Vergangenheit zu ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Ein Museumswärter wacht über rätselhafte Gemälde an den Wänden, Requisiten beginnen ein unerwartetes Eigenleben zu entwickeln. Wo sind wir? In einem Museum oder einem Wartezimmer? Auf einer Beerdigung oder einem Filmset? Oder doch an einem ganz anderen Ort? Mit großen ... [mehr]
Fünf Tische, fünf Frauen. Vor unseren Augen entfaltet sich ein Drama von weltweiter Aktualität. Freiburg 2018: Fünf ägyptische Performerinnen spielen Gerichtsprotokolle nach und erwecken so inspirierende und mutige Frauen aus den Aufständen gegen die Kolonialherrschaft in ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Im Wohnzimmerschrank seiner Großeltern befand sich ein menschlicher Schädel. Mit ihm im Gepäck ging Konradin Ziegenfuß zu Vorsprechen an deutschen Schauspiel-schulen. Bis ihm klar wurde: hier geht es nicht um „Sein oder nicht sein“, sondern um die Frage nach der Herkunft ... [mehr]
Fünf Tische, fünf Frauen. Vor unseren Augen entfaltet sich ein Drama von weltweiter Aktualität. Freiburg 2018: Fünf ägyptische Performerinnen spielen Gerichtsprotokolle nach und erwecken so inspirierende und mutige Frauen aus den Aufständen gegen die Kolonialherrschaft in ... [mehr]
Es ist ein weitgehend in Vergessenheit geratenes Erbe, aber Freiburg war auf vielfältige Weise Teil des deutschen Kolonialismus. Soldaten zogen in Kolonialkriege, Händler verkauften Kolonialwaren und Forscher sammelten menschliche Schädel. Eine breite Mehrheit unterstützte ... [mehr]
Im Rahmen des TANZWERK'18 bietet das E-WERK Freiburg während des Freiburg Festival 2018 drei freien Gruppen aus Freiburg die Gelegenheit, ihre Kurz-Performance zur Uraufführung zu bringen. Die aktuellen positiven und dynamischen Entwicklungen innerhalb der freien Tanz-Szene ... [mehr]
Im Wohnzimmerschrank seiner Großeltern befand sich ein menschlicher Schädel. Mit ihm im Gepäck ging Konradin Ziegenfuß zu Vorsprechen an deutschen Schauspiel-schulen. Bis ihm klar wurde: hier geht es nicht um „Sein oder nicht sein“, sondern um die Frage nach der Herkunft ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
Die sechs jungen Performerinnen, die aus Tibet, Xinjiang und der Mongolei stammen, repräsentieren nicht nur diese Minderheiten im Vielvölkerstaat China, sondern schleudern auch ihre Köpfe und Haare zu Heavy-Metall Musik von Rammstein. Doktrin und Drill können die Anklage der ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
»Du erwartest etwas von der Welt und diese Erwartung ist ein Nerv, der zuckt.« – Doch wohin mit dieser Spannung, diesem fiebrigen Zittern, das ein Ventil sucht? ZUCKEN erzählt von jungen Menschen, die eine zunehmende Distanz zwischen sich und den gewöhnlichen ... [mehr]
Gender, Nation, Herkunft? Das ist in MDLSX von Beginn an die Frage. In engen Leopardenjeans und mit tonnenweise Haarspray auf blondiertem Haar nimmt uns die italienische Performance-Ikone Silvia Calderoni mit auf eine Reise, bei der sie klassische Definitionen und ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Gender, Nation, Herkunft? Das ist in MDLSX von Beginn an die Frage. In engen Leopardenjeans und mit tonnenweise Haarspray auf blondiertem Haar nimmt uns die italienische Performance-Ikone Silvia Calderoni mit auf eine Reise, bei der sie klassische Definitionen und ... [mehr]
Die sechs jungen Performerinnen, die aus Tibet, Xinjiang und der Mongolei stammen, repräsentieren nicht nur diese Minderheiten im Vielvölkerstaat China, sondern schleudern auch ihre Köpfe und Haare zu Heavy-Metall Musik von Rammstein. Doktrin und Drill können die Anklage der ... [mehr]
»Du erwartest etwas von der Welt und diese Erwartung ist ein Nerv, der zuckt.« – Doch wohin mit dieser Spannung, diesem fiebrigen Zittern, das ein Ventil sucht? ZUCKEN erzählt von jungen Menschen, die eine zunehmende Distanz zwischen sich und den gewöhnlichen ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
FESTIVALERÖFFNUNG: 08.06., 19.00 Uhr Eröffnungsfest nach der Vorstellung auf dem Theatervorplatz Wie kann man eine neue, gelingende Gesellschaft aus dem Nichts erschaffen? In NO43 FILTH entwickeln die Regisseur*innen Tiit Ojasoo und Ene-Liis Semper ein provozierendes Bild: ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Ann Lee & Marcel (2016) ist eine Arbeit von Tino Sehgal, die sich mit dem Leben der Manga-Figur Ann Lee beschäftigt. Sie war ursprünglich eine Gestalt einer japanischen Design-Firma zur Entwicklung von Comics, Werbung oder Videospielen. 1999 erwarben die Künstler ... [mehr]
To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Vernissage | Fr, 11. Mai 2018 // 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Foyer // 20.00 Uhr Performance Johannes Willi & Daniel Lara, Galerie 2 // Ausstellung | Sa, 12. Mai - So, 24. Juni 2018 Die Ausstellung In a World of Endless Rainfall stellt künstlerische ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.