Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen ... [mehr]
Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen ... [mehr]
Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen ... [mehr]
Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen ... [mehr]
Im Gespräch mit den Kandidat*innen des Wahlkreis Freiburg In der kommenden Legislaturperiode werden uns die zukünftigen Bundestagsabgeordneten in einer klimapolitisch hochbrisanten Zeit vertreten. Deshalb laden über 20 Freiburger Initiativen zur Podiumsdiskussion ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Innenstadt | 12:00 – 15:00 Uhr Jazz in the City ist der Festivalauftakt in der Innenstadt. An vier ausgesuchten Plätzen – Augustinerplatz, Unterlinden, Kartoffelmarkt, Schuster-/ Dreherstraße – wird zeitversetzt und mit Pausen jeweils eine Jazzformation ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Das zweite Album des schwedisch-norwegischen Trios setzt den Genre-sprengenden Weg fort: Wesseltoft, Öström und Berglund zeigen sich lustvoll-experimentierfreudig zwischen Rock und Jazz. Keine eineinhalb Jahre nach dem Erscheinen des Debüts veröffentlicht Jazzland ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
14.00 – 17.00 Uhr | entlang der Urachstraße Die Jazz-Karawane zieht weiter: Jazz on a late summer’s day – ein Jazznachmittag in der schönen und grünen Urachstraße in der Mittelwiehre. Wie bei den Jazznachmittagen im Stadtgarten und am Dreisamufer ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„Mit der Jazzrausch Bigband ist Jazz wieder sexy“ (Bayerischer Rundfunk) – und ihre intelligente Mischung aus Techno Sound und Bigband-Jazz genießen Sitzende im Ohrensessel ebenso wie Tanzende auf dem Dancefloor. Die Jazzrausch Bigband wurde 2014 in München von Roman ... [mehr]
Das ist die Musik eines Zwanzigjährigen. Und der Schlagzeuger ist noch jünger. Als Vincent Meissner 2019 Vertreter Sachsens bei Jugend jazzt war, wohin jedes Bundesland seine talentiertesten Vertreter*innen entsendet, wurde das zur Initialzündung. Der Pianist sinnierte ... [mehr]
Bei der Hammond Jazz Night stehen geradlinige Funk und Soul Grooves auf dem Programm. Hammond-Spieler Thomas Bauser hat für diesen Abend eine Formation aus exzellenten Musikern der Schweizer Szene zusammengestellt: J.J. Flück ist einer der angesagtesten Schweizer Drummer, ... [mehr]
Was wäre ein Jazzfestival ohne eine Session? Wie SC ohne Stadionwurst, Schwarzwald ohne Schinken und wie Freiburg ohne vegane Alternativen. Zum fünften Mal lädt das Jazzfestival Freiburger Musiker*innen ein, sich in der Improvisation zu begegnen. Direkt im Anschluss an die ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Im September ist die Musikerin Youmna Saba (Beirut, LB) zu Gast beim Klangformator. Sie ist Oud-Spielerin und Gitarristin, singt und forscht. Ihr Fokus liegt auf das Zusammenwirken von klassischer arabischer Musik des Mashriq, insbesondere auf dem Gesangsrepertoirre des ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„Etwas Zeit, um den Peinlichkeiten zu entkommen. So sitze ich in meinem Wohnzimmer, unter mir der Heimtrainer, vor uns die raue italienische Landschaft, die auch nur so tut, als wäre sie im Wilden Westen. `La noia´ wiederhole ich leise – das heißt Langeweile. Aber ... [mehr]
Handgemachter akustischer Techno und feinste Improvisation: LBT hat in den letzten Jahren seine wundersame Wandlung vom preisgekrönten Klaviertrio zum gefeierten Techno-Act erfolgreich vollzogen. Das macht Musikkritiker genauso glücklich wie das spätestens nach dem dritten ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„Etwas Zeit, um den Peinlichkeiten zu entkommen. So sitze ich in meinem Wohnzimmer, unter mir der Heimtrainer, vor uns die raue italienische Landschaft, die auch nur so tut, als wäre sie im Wilden Westen. `La noia´ wiederhole ich leise – das heißt Langeweile. Aber ... [mehr]
Wer behauptet, Frauen könnten nicht so rocken wie das männliche Pendant, hat Ida Nielsen nie spielen gehört. Die dänische E-Bass-Spielerin, Sängerin und Komponistin haut immerzu in ihre Saiten, als gäbe es kein Morgen mehr. Ganz gleich, wie man dieses Bassgenie benennen ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„Etwas Zeit, um den Peinlichkeiten zu entkommen. So sitze ich in meinem Wohnzimmer, unter mir der Heimtrainer, vor uns die raue italienische Landschaft, die auch nur so tut, als wäre sie im Wilden Westen. `La noia´ wiederhole ich leise – das heißt Langeweile. Aber ... [mehr]
Behutsam vibrieren die Saiten. Punktgenauer Ton, bedingungslos klar. Und leise. Die längsten Finger des Jazz tanzen scheinbar schwerelos auf dem Holzsteg entlang – sehnig, filigran und elegant. So wie Ron Carter klingt kein anderer. Sein Kontrabass fabriziert häufig einen ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Was Kinder halt so machen mit Schere und Papier: Bunte Blätter und Bilder zerschneiden und die Schnipsel dann entweder achtlos vom Tisch fegen oder aber zu erstaunlich skurrilen Gebilden neu verkleben. Und ganz beiläufig steckt in diesem Spiel ein nachhaltiger Erkenntnis- ... [mehr]
CORDIALE-Preview: Dokumentarfilm & Filmgespräch mit Reinhild Dettmer-Finke Boubaca Diarra ist einundzwanzig, kommt aus Bamako, lebt und arbeitet seit einigen Jahren als Fußball-Profi beim SC-Freiburg. Regelmäßig unterstützt er seine große Familie in ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
CORDIALE-Eröffnung: Do 30.09. ab 18.30 Uhr Musikalische Begrüßung mit Afrika trifft Orient, CaPoA e.V. stellt sich vor | 18:30 Uhr Podiumsdiskussion | 19:00 Uhr Musikalischer Nachklang | 21:00 Uhr Musikalischer Auftakt | Afrika ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
18:30 Uhr | Musikalischer Auftakt | Afrika trifft Orient | Saal MIT Ibrahim Sarialtin: Saz | Beuz Thiombane: Percussion | Theodore Lemnyuy Bongmoyong: Trommeln und traditionelle Musikinstrumente Eintritt frei 19:00 Uhr | Joel da ... [mehr]
Lyrisch, fröhlich und weich kann sie klingen, die deutsche Sprache, wenn eine so facettenreiche und sinnliche Sängerin wie Cécile Verny sich ihrer bemächtigt und dazu einen einfühlsam improvisierenden und auch solistisch brillierenden Begleiter wie Johannes Maikranz hat. ... [mehr]