Jobs & Mehr

„Non Upgraded existence“ Nadine Gerspacher | Foto: Nicolas Clausen


Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kultur- und Kunstszene ein Forum. Mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen zeigt das E-WERK Freiburg aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz, Musik, Diskurs, bildender Kunst und Performance. Ursprünglich als Elektrizitätswerk erbaut, ermöglicht das E-WERK Freiburg als soziokulturelles Zentrum heute allen Menschen Zugang zu Kultur. Es ist ein Motor für gesellschaftspolitischen Diskurs, innovative Kunst und kulturellen Austausch. Unter dem Dach des E-WERK Freiburg befinden sich neben unseren Bühnen auch Ateliers, freie Kunstschulen und verschiedene Theater. Mit der Spielstätte SÜDUFER betreibt das E-WERK Freiburg ein Haus für Proben, künstlerische Experimente und Studioproduktionen.

Derzeit gibt es keine offenen Stellen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen