Fluxuriös – Der Poetry Jam im Fluxus: Beim Poetry Jam brennt ein Kreativitätsfeuerwerk ab – frei von Wettbewerb und Regelwerk können sich die Künstler*innen hier ausprobieren, austoben und das Publikum mit in ihre Welt nehmen. Ob Poetry, Stand Up, Musik oder Comedy – beim Jam hat alles Platz, was sich den Weg zum Publikum bahnen und geteilt werden möchte.
Eine Kleinkunstbühne, die den Esprit der freien Kunstszene im Gepäck hat und im Fluxus im E-WERK Freiburg bestens aufgehoben ist, das den Namen einer Kunstrichtung besitzt, die die schöpferische Idee in den Mittelpunkt der Kunst stellt. Ein Blick über den Tellerrand – im wahrsten Sinne des Wortes und des Klangs! Freut euch auf einen fluxuriösen Abend in gemütlich verspielter Atmosphäre!
Bühnenduo Einfach so & Gäste
Bunmi Agusto | The Cave | Solo-Präsentation
In ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte Materialien verwendet, um an antike Höhlenbilder zu erinnern.
Elom 20ce, Musquiqui Chihying & Gregor Kasper | The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs
Unter Beteiligung und im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler: innen aus Afrika untersuchen die Musiker, Künstler und Filmemacher Elom 20ce (Lomé/Togo), Musquiqui Chihying (Berlin/Taipeh, Taiwan) und Gregor Kasper (Dresden/Deutschland) das utopische Potential von Währungen und anderen Wertesystemen für eine emanzipatorische Zukunft auf dem Planeten.
Vernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? Gefolgt von einer Diskussion mit Elom 20ce, Musquiqui Chihying, Gregor Kasper und Kwamou Eva Feukeu
The Voyage Inward, das zeitgenössische Tanzsolo von Monika Keller, ist eine Einladung zur Selbstbegegnung – roh, intuitiv, entschlossen. Das Stück entstand inmitten der heimischen Natur sowie auf der karibischen Insel Guadeloupe: ein choreografischer Selbst-Retreat zwischen Vulkanen, wütenden Wellen und der Stille nach dem Beben.
Weitere Aufführungen:
Fr 16.05. | 20:30 Uhr
Sa 17.05. | 20:30 Uhr