Archiv


  • So 01.03.20
    14:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • So 01.03.20
    19:00 Uhr
    Let it Rain
    +

    Nach „The Age of Aquarium“ (2019) zeigt die Cia. Nadine Gerspacher mit „Let it Rain“ den zweiten Teil ihrer Trilogie, die sich mit der zunehmenden Verflechtung des Menschen mit zukunftsgewandten Technologien beschäftigt. Als multimediales zeitgenössisches ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Mo 02.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Di 03.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Di 03.03.20
    20:30 Uhr
    Tanz der Tiefseequalle
    +

    Jugendtheaterstück nach dem Roman von Stefanie Höfler Uraufführung für Menschen ab 12 Jahren text ankor text Niko wird von den Klassenkamerad*innen wegen seines dicken Bauches gemobbt. Vor allem ... [mehr]

  • Mi 04.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Mi 04.03.20
    19:00 Uhr
    One-to-One Mentorship
    +

    Öffentliches Sharing Das One-to-One Mentorship ist ein Programm von tanznetz|freiburg in Kooperation mit dem Kulturamt und E-WERK Freiburg zur Förderung lokaler Choreografinnen. Es fand in der TANZPAKT-Förderung Stadt-Land-Bundin 2019 zum zweiten Mal ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Do 05.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Do 05.03.20
    17:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Fr 06.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Fr 06.03.20
    17:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Fr 06.03.20
    18:00 Uhr
    Romeo und Julia – Ein Tanztheater
    +

    Ein Tanztheaterstück zwischen zeitgenössischem Tanz, Shakespeares Versen und Hip Hop. Tochter und Sohn zweier verfeindeter Familien verlieben sich ineinander und bringen alte Fehden auf den Prüfstand. Der Klassiker bietet Stoff für aktuelle Fragen: Wie können ... [mehr]

  • Sa 07.03.20
    14:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Sa 07.03.20
    15:00 Uhr
    Romeo und Julia – Ein Tanztheater
    +

    Ein Tanztheaterstück zwischen zeitgenössischem Tanz, Shakespeares Versen und Hip Hop. Tochter und Sohn zweier verfeindeter Familien verlieben sich ineinander und bringen alte Fehden auf den Prüfstand. Der Klassiker bietet Stoff für aktuelle Fragen: Wie können ... [mehr]

  • Sa 07.03.20
    17:00 Uhr
    Labormanifest #10
    +

    Mo 02.03. - Sa 07.03. | öffentliche Performance an diversen Orten von 17:00 – 18:00 Uhr Für die Teinehmer*innen findet das Labormanifest #10 von So, den 01.03. - So, den 08.03 statt. Das LABORMANIFEST ist ein Format von tanznetz|freiburg und bietet ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Sa 07.03.20
    19:00 Uhr
    International Fashion Show
    +

    Die kulturelle Vielfalt in Freiburg ist bunt, und das spiegelt sich auch in der Mode wieder: Designer*innen mit verschiedenen Hintergründen werden sich und ihre Kreationen am 7. März im E-WERK präsentieren. Elemente und Impressionen aus ägyptischer, bulgarischer, ... [mehr]

  • Sa 07.03.20
    20:30 Uhr
    S.ein O.der N.
    +

    Das Publikum wird ruhig; da liegt die leere Bühne. Was wird hier gleich geschehen? Das wissen die beiden Performer*innen auch nicht. Was wird die erste Bewegung sein, das erste Wort, die erste Interaktion? Wie der erste Pinselstrich auf weißer Leinwand? Dazu kommen weitere ... [mehr]

  • So 08.03.20
    14:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • So 08.03.20
    15:30 Uhr
    „Bitte, nehmen Sie doch etwas Platz!“
    +

    Lautes Gebaren, stoisches Ausharren, die bessere Ausgangsposition, Wendigkeit oder einfach das größere Volumen, mit Einsatz von Körper, Gesten und Körpererweiterungen entwerfen Oleg Kaufmann und Bryce Kasson verschiedene Strategien, um sich gegenseitig den Platz streitig ... [mehr]

  • So 08.03.20
    16:00 Uhr
    Öffentliche Führung | Up + Down
    +

    Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg präsentiert der Freiburger Künstler Reiner Seliger unter dem Titel Up + Down eine zweiteilige Werkschau. Mit neuartigen Reliefs aus Industriekreide und für ... [mehr]

    Eintritt frei
    Zu den Details »
  • Mi 11.03.20
    18:30 Uhr
    „Go south“ Contact Impro – Jam
    +

    Mit der Reihe "GO SOUTH", einer focused-Jam im Südufer, laden Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer und Rebecca Mary Narum im monatlichen Turnus zu einer frühabendlichen Contact-Impro Jam ins Südufer ein. Inspiriert durch die besondere Atmosphäre, die die Jams des ... [mehr]

  • Mi 11.03.20
    20:00 Uhr
    Jan Ilhan Kizilhan
    +

    Lesung mit Gespräch, es singt zum Auftakt der SÜDUFER-Chor. Dilan ist Kurdin. Sie wächst in der Türkei auf, wo der Kurdenkonflikt immer mehr Opfer fordert und der IS weite Teile von Syrien und dem Irak unter ihrer Schreckensherrschaft gebracht hat. Nicht nur durch ... [mehr]

    Eintritt 12,00 / 05,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Do 12.03.20
    17:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Fr 13.03.20
    17:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Fr 13.03.20
    20:30 Uhr
    Senay Duzcu
    +

    Die Veranstaltung findet wie geplant ... [mehr]

    Eintritt 18,00 / 14,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Sa 14.03.20
    14:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • Sa 14.03.20
    20:00 Uhr
    Kijong-Dong
    +

    Die Veranstaltung findet begrenzt auf maximal 50 Personen statt. Sie ist bereits ... [mehr]

  • Sa 14.03.20
    20:30 Uhr
    Freiburger Theater Compagnie: Der Geizige
    +

    Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • So 15.03.20
    14:00 Uhr
    Up + Down | Reiner Seliger
    +

    Vernissage: So 16. Februar 2020 | 11 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Foyer Ausstellung: So 16. Februar – So 29. März 2020 Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg ... [mehr]

    Eintritt FREI
    Zu den Details »
  • So 15.03.20
    19:30 Uhr
    Freiburger Theater Compagnie: Der Geizige
    +

    Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Mo 16.03.20
    22:00 Uhr
    Sorry we`are closed.
    +

    Aufgrund der aktuellen Lage und der Entscheidung der Stadt Freiburg sagen wir alle unsere Veranstaltungen bis einschließlich 20.4.2020 ab. Sobald es Änderungen diesbezüglich gibt informieren wir Sie an dieser ... [mehr]

  • Mi 18.03.20
    20:00 Uhr
    SWR Linie 2 | Steve Reich
    +

    Ein Meilenstein, nicht nur für die Schlagzeugliteratur: »Drumming«, dieses abendfüllende Stück mit seinen sinfonischen vier Sätzen, gilt musikhistorisch als das Basiswerk der Minimal Music. Steve Reich verfeinert darin seine besondere Technik des »phasings«, der ... [mehr]

  • Do 19.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Sistanagila
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Passend zum Nouruz, dem persischen Neujahrs- und Frühlingsfest, das vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert wird, tritt die Band Sistanagila auf. Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem ... [mehr]

  • Do 19.03.20
    20:30 Uhr
    ABGESAGT: Penthesilea – love is to die
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Die Gruppe Bambi Bambule setzt sich in ihrem Kollektivdebüt mit Kleists „Penthesilea” und den Zusammenhängen von Liebe, Gewalt und Geschlecht auseinander. Drei musizierende Spielerinnen und ein spielender Musiker sind mal ... [mehr]

  • Fr 20.03.20
    20:30 Uhr
    ABGESAGT: Penthesilea – love is to die
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Die Gruppe Bambi Bambule setzt sich in ihrem Kollektivdebüt mit Kleists „Penthesilea” und den Zusammenhängen von Liebe, Gewalt und Geschlecht auseinander. Drei musizierende Spielerinnen und ein spielender Musiker sind mal ... [mehr]

  • Sa 21.03.20
    20:30 Uhr
    ABGESAGT: Penthesilea – love is to die
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Die Gruppe Bambi Bambule setzt sich in ihrem Kollektivdebüt mit Kleists „Penthesilea” und den Zusammenhängen von Liebe, Gewalt und Geschlecht auseinander. Drei musizierende Spielerinnen und ein spielender Musiker sind mal ... [mehr]

  • So 22.03.20
    16:00 Uhr
    Öffentliche Führung | Up + Down
    +

    Anlässlich seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Freiburg präsentiert der Freiburger Künstler Reiner Seliger unter dem Titel Up + Down eine zweiteilige Werkschau. Mit neuartigen Reliefs aus Industriekreide und für ... [mehr]

    Eintritt frei
    Zu den Details »
  • So 22.03.20
    20:30 Uhr
    ABGESAGT: Die halbe Wahrheit
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Nach dem verwegenen Tom-Waits-Abend (W.A.I.T.S.) und den mehrfach preisgekrönten „Hardrockvariationen“ („In Teufels Küche“) ist Sascha Bendiks nun endlich wieder mit eigenen Songs live zu erleben. Dass er sich dafür ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Mi 25.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Do 26.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Do 26.03.20
    20:30 Uhr
    Die Mauerbrecher | Impro-Show
    +

    Die Mauerbrecher unter sich … Sie präsentieren ihren Klassiker – keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs – und schon beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Lustvoll Risiken eingehen, aus dem Moment agieren, mit spielerischem, ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Fr 27.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Fr 27.03.20
    20:30 Uhr
    ABGESAGT: Bernd Lafrenz: Romeo & Julia
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten? Und wer Bernd Lafrenz kennt, weiß auch, dass sowohl Taschentücher als auch Reclamheftchen getrost zuhause gelassen werden können. In seiner ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 12,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Sa 28.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Sa 28.03.20
    20:30 Uhr
    Die Improshow | Theater L.U.S.T
    +

    Beim Improvisationstheater gibt das Publikum auf Anfrage der Schauspielerinnen immer wieder Vorgaben und Herausforderungen für das, was auf der Bühne passieren soll. Die Zuschauerinnen bestimmen z.B. Orte der Handlung, ein Hobby, Gefühlszustände, ... [mehr]

    Eintritt 16,00 / 10,00
    Zu den Details »
  • Sa 28.03.20
    23:00 Uhr
    Abgesagt: Schmitz Katze Revival Party
    +

    Die Party muss leider abgesagt ... [mehr]

  • So 29.03.20
    15:30 Uhr
    ABGESAGT: Pssst | Cargo Theater
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zwei Wohnungen. Wand an Wand. Nachbar und Nachbarin lesen Zeitung, putzen, trinken Kaffee ... eigentlich ist alles ganz friedlich ... Boing Boing – was war das denn? Pling Pling – muss sein Staubsauger so einen Krach ... [mehr]

  • So 29.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Mo 30.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Laut & Lyrik
    +

    Veranstaltung ist leider abgesagt Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten Teil des Abends wird das Ensemble ausgewählte Stücke der letzten zwanzig Jahre wieder ... [mehr]

  • Di 31.03.20
    20:00 Uhr
    ABGESAGT: Lesung mit Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo
    +

    Die Lesung ist leider abgesagt. Wolfgang Schorlau überrascht: Zusammen mit Claudio Caiolo legt er einen Venedig-Krimi vor – und es bleibt hochpolitisch. Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker ... [mehr]

    Eintritt 14,00 / 11,00
    JETZT KARTEN KAUFEN » Zu den Details »
  • Di 31.03.20
    20:00 Uhr
    Derniere: Laut & Lyrik
    +

    DERNIERE: In Kooperation mit der Uni Freiburg Zum Jubiläum der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars gibt es eine Reihe besonderer Aufführungen. Im ersten ... [mehr]