• Konzert
  • Jazzhaus
Foto: Boris Bojic

Jazzfestival | Hammond Jazz Night

Mi 20.09. | 20:00 Uhr

Der Downbeatclub groovt. Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an Bands aus den 70ern wie “The Meters” denken, der über allem stehende lässige funky Groove auch an “Scofield Medeski Martin and Wood”. Meist mit Geschichten und Bezügen zu Kunst und Film garniert, erzeugen die drei Clubmitglieder mit ihren Songs in höchstem Maße mitreißende Stimmungen. Die extrem kurzweiligen Songstrukturen, in denen sich immer wieder auch in den Gesamtklang eingebettete Soli ergeben, lassen ein einzigartiges Konzerterlebnis entstehen, das an Intensität seinesgleichen sucht. Pulsierende Beats lösen Raum und Zeit auf hypnotische Weise auf. Chamäleonartig passen sie ihre musikalischen Farbgebungen einander an und erschaffen so ein einzigartig homogenes und klares Klangbild. Energiegeladen. Treibend. Bewusstseinserweiternd. Die flirrende Weite, die diese Band erzeugt, lässt tatsächlich mehr als drei Musiker vermuten. Ein beeindruckendes Zusammenspiel, erzeugt durch die ausgereifte Balance von Präzision und individueller Freiheit. In vier Worten? “Down, Dirty and Funky”. Das sagte der US Gitarren-Star Will Bernard schon 2012 zum Downbeatclub. Dieses Motto haben die drei Musiker konsequent weiterentwickelt. Die Konzerte sind zu hypnotischen Feuerwerken geworden.

Eintritt an der Abendkasse: 15 € / 12 €

JAZZFESTIVAL FREIBURG
Einmal jährlich im September veranstaltet das E-WERK in Kooperation mit dem Jazzhaus das Jazzfestival Freiburg. Ein einzigartiges Programm mit regionalen sowie internationalen Jazzgrößen und Newcomer:innen.

Mit

Konni Behrendt – guitar
Jo Aldinger – hammond organ / keys
Claas Lausen – drums


Das Jazzfestival Freiburg wird gesponsert von der Sparkasse Freiburg, dem Pianohaus Lepthien sowie der Brauerei Ganter.


Video ansehen »
Künstler-Seite »
Eintritt 13,00 / 10,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Konzert
  • Jazzhaus
Foto: Retro Andreoli

Jazzfestival | Hammond Jazz Night

„The Swiss Groove Connection“

Di 21.09. | 20:00 Uhr

Bei der Hammond Jazz Night stehen geradlinige Funk und Soul Grooves auf dem Programm. Hammond-Spieler Thomas Bauser hat für diesen Abend eine Formation aus exzellenten Musikern der Schweizer Szene zusammengestellt: J.J. Flück ist einer der angesagtesten Schweizer Drummer, wenn es um Funk, Soul oder Hip Hop geht. Zusammen mit Bassist Pascal Kaeser spielt er seit vielen Jahren in vielfältigen Projekten und bildet mit ihm eine Rhythm-Section, die in Sachen Groove keine Fragen offen lässt. Mit dabei ist ebenfalls Rolf Mosele, der als Kopf der Afro Band Nilsa genauso wie als Lead-Gitarrist der Pascal Geiser Blues Band oder der Schweizer Reggae Band Farmara ein Garant für energetisches Gitarrenspiel erster Güte ist.

Eintritt: VVK: 19 € / 21 €

Mit

J.J. Flück | drums & some vocals
Pascal „P“ Kaeser | electric bass
Rolf Mosele | guitar
Thomas Bauser | hammond organ & rhodes piano


Künstler-Seite »
  • Konzert
  • josfritzcafé

Jazzfestival | Hammond Jazz Night

Di 18.09. | 20:30 Uhr

Trompete und Saxophon umrundet von Hammond Orgel und Schlagzeug: Diese Kombination bietet jedem einzelnen Musiker extrem viel Freiraum und ist gleichzeitig in der Lage ungeheure Energie auf die Bühne zu transportieren. Erstaunlich, daß es im Jazz kaum bekannte Aufnahmen in dieser Besetzung gibt. Lediglich das Album „Unity“ des legendären Jazzorganisten Larry Young aus dem Jahr 1965 ist eines der wenigen Beispiele dafür und gleichzeitig ein Meilenstein der Jazzgeschichte. Es war der Beginn der Loslösung der Hammond Orgel einerseits vom Übervater Jimmy Smith, andererseits vom Klischee des Blues-, Groove- und Straight Ahead Instrumentes.

In diesem Sinne treffen vier aktuelle Musiker für das „Hammond Jazz Night Special“ Konzert zusammen:

Daniel Nösig aus Wien ist einer der gefragten Trompeter weit über die Grenzen seiner österreichischen Heimat hinaus. Er spielte Tourneen und Konzerte mit Joe Zawinul, Sam Rivers, Adam Nussbaum, Karl Ratzer, Philip Catherine, Randy Breckcer, Mario Gonzi und in seinem eigenen „Daniel Nösig/Jure Pukl Quintet“ stehen ihm prominente Musiker, wie etwa der US Drummer Greg Hutchinson zur Seite.

Saxophonist Alexander „Sandi“ Kuhn lebte als Stipendiant der Kunststiftung Baden-Würtemberg und des DAAD zeitweise in New York, bekam 2013 den Landesjazzpreis Baden- Würtemberg, war als Sideman während der letzten Jahre für u.a. Volker Engelberth, Christoph Neuhaus, Axel Kühn tätig und veröffenltichte zuletzt mit seinem eigenen internationalen Quintett die CD „The Ambiguity of Light“.

Axel Pape lebt in Frankfurt a.M. und arbeitet/e mit Musikern wie Sebastian Sternal, Emil Mangelsdorf, Bob Degen, Charlie Mariano, David Liebman, Richie Beirach, Al Jeareau, Heinz Sauer uvm . Darüber hinaus wirkte er mit bei Produktionen des HR, WDR, SWR und des ZDF.

Gastgeber und Hammond Spieler Thomas Bauser spielt seit vielen Jahren mit internationalen Musikern, tourte zuletzt mit Baritonsaxophonist Ronnie Cuber und präsentiert bei der „Hammond Jazz Night“ Reihe seit 15 Jahren die enorme stilistische Bandbreite des Kultinstrumentes Hammond Orgel in immer wieder neuen Besetzungen.

Di 18.09. | 20:30 Uhr | Jos Fritz Cafe

Mit

Daniel Nösig: Trompete
Sandi Kuhn: Saxofon
Axel Pape: Schlagzeug
Thomas Bauser: Hammond Orgel


Künstler-Seite »
  • Konzert
  • Jos Fritz
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Jazzfestival: Hammond Jazz Night

feat. Alexandra Lehmler | Im Jos Fritz Café

Di 19.09. | 20:30 Uhr

Hammond Jazz Night
Der Name ist Konzept: Die Freiburger Konzertreihe „Hammond Jazz Night“ dreht sich rund um die legendäre Hammond B3 Orgel die mit ihrem unverwechselbaren Klang seit über 60 Jahren im Jazz und den angrenzenden musikalischen Genres eine nicht mehr wegzudenkende Rolle spielt.

Neben Bandformationen, bei denen dieser Sound zum festen Bestandteil gehört, stellt Gastgeber und Hammond Organist Thomas Bauser für die 12 Konzerte zwischen Oktober und März regelmäßig neue Besetzungen mit nationalen und internationalen Musikern zusammen.

Dem Zuhörer bietet sich dabei die Möglichkeit die einzelnen Gastmusiker auch unabhängig ihrer festen Bandprojekte in teilweise völlig neuem Kontext zu erleben, was durch ein jeweils speziell ausgesuchtes Programm weit über den Charakter einer reinen Session hinausgeht.
Die Liste der bisher bei der „Hammond Jazz Night“ aufgetreten Musiker ist lang, neben namhaften US-amerikanischen Grössen beinhaltet sie viele renomierte Namen der deutschen und vorwiegend auch der schweizerischen Jazzszene.

Alexandra Lehmler
Wenn Alexandra Lehmler ihr aktuelles Album „Jazz, Baby“ nennt, dann hat das natürlich einen guten Grund: denn die Musik im Allgemeinen und der Jazz im Speziellen sind Konstanten in ihrem Leben. Die 1979 in Bad Ems (Lahn) geborene Saxophonistin, die seit vielen Jahren in Mannheim lebt, wusste schon früh, wohin ihr Weg führen sollte. Seit 2000 unterhält sie ihre eigene Band, mit der sie seit Jahren im In- und Ausland erfolgreich unterwegs ist. Mittlerweile sind vom „Alexandra Lehmler Quintett“ mit „Sundance“, „Die Welt von unten gesehen“, „No Blah Blah“ und „Jazz, Baby!“ vier CDs erschienen. Das Debütalbum „Sundance“ von 2007 wurde auch prompt für den „Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert.

20.30 Uhr | Jos Fritz Café

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen