• Konzert
  • Saal
Foto: Marc Doradzillo

Lyrik ist Happening

Lyrik und Klangkunst mit Maud Vanhauwert und dem SÜDUFER-Chor

Do 24.10. | 20:00 Uhr

Lyrik ist Happening: Maud Vanhauwert (Belgien) trifft auf den Süduferchor (Freiburg) und das Munka Klangkollektiv (Dresden/Freiburg)

Am Puls des Zeitgeists, am Ursprung der Lyrik: Die Reihe „Lyrik ist Happening“ schlägt Funken aus dem Zusammenspiel von neuer Dichtung und Klangkunst, die 2019 von ihrem Ursprung Dresden auch auf Freiburger Bühnen überspringen. Mittendrin steht der Freiburger Südufer-Chor als singender, sich bewegender und textender Klangkörper.

Im Herbst ist die flämische Performance-Dichterin und Schauspielerin Maud Vanhauwaert zu Gast. Durch Poesie-Auftritte im öffentlichen Raum und das Verwenden von verschiedenen Medien bei ihren Lesungen lotet sie die literarischen Möglichkeiten und Spielarten von Lyrik weiter aus. Als Stadtdichterin von Antwerpen entwickelte sie einen „Turm von Babel“ als partizipativen Ort für Kunst und Austausch. Daneben ist sie mit ihrer eigenen Band und ihren Songs unter dem Titel „Mijn Punkt is Eigenlijk“ unterwegs.

Ein Projekt von zusammen leben e.V., in Kooperation mit dem Literaturhaus Freiburg und dem E-WERK Freiburg

Eintritt: 9 € / 6 € (erm.)

Ticket reservieren

Mit

Maud Vanhauwaert | Texte und Performance | http://www.maudvanhauwaert.be/

Süduferchor | Leitung Jan F. Kurth | https://www.facebook.com/SUEDUFERCHOR/

Munka Klangkollektiv | Anne Munka (künstlerische Leitung), Jan F. Kurth (Stimme), Demian Kappenstein (Schlagzeug) | http://lyrik-ist-happening.de/


Mit freundlicher Unterstützung durch den Innovationsfonds Baden-Württemberg, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, das Kulturamt Freiburg sowie das Kulturamt Dresden


Künstler-Seite »
  • Interdisziplinär
  • Kammertheater

Freispiel: Lyrik ist Happening

Poetry Jam

Mo 21.12. | 20:30 Uhr

Das Projekt „Lyrik ist Happening“ wurde im Januar 2014 von Anne Munka gemeinsam mit Dresdner Künstlern, die an interdisziplinärem Arbeiten in den Bereichen Musik und Literatur interessiert sind, ins Leben gerufen. Unterstützt wird das ständig wachsende Künstlerkollektiv von dem Kunstraum „Hole of Fame“.

Zwischen dem amüsanten Wettbewerb der Poetry Slams und „Hochkultur“- Veranstaltungen zu denen sich nur ein eingeweihtes Publikum findet, gibt es eine Kluft, die es zu überbrücken gilt.
 „Lyrik ist Happening“ möchte den Leuten moderne und zeitgenössische Formen von Lyrik und Musik nahe bringen UND sie unterhalten. Das Publikum wird durch dieses neuartige Format der Lyrikpräsentation miteinbezogen und erhält außerdem Einblicke in die Arbeitsweise der Künstler.

Bei diesem Aufführungskonzept bedienen sich die Künstler unterschiedlichster Mittel die zum Beispiel dem Hörspiel, Theater, Free Jazz, Spoken Word und der Rhythmik entlehnt sind.
 Ziel ist es, den intimen Akt des Gedicht-Lesens in eine klangsinnliche Form zu übersetzen, die es den LyrikerInnen möglich macht, auf unmittelbare Weise ihre Gedichte einem Publikum zu präsentieren und gleichzeitig aktiv mit den eigenen Texten zu arbeiten.

ANNE MUNKA
 Diplomstudium Jazzgesang/Gitarre, Master of Music in Rhythmik an der HfM „Carl Maria v.
Weber“ Dresden, Studium Gesang/JazzkompositionCapital University, Columbus, USA.
 Sie ist die Gründerin des „Lyrik ist Happening“-Kollektivs.

EINTRITT € 11 / € 7 (erm.) NUR ABENDKASSE

Mit

Anne Munka (Leipzig) Stimme, Konzeption
Lea Schneider (Berlin) Lyrik
Tim Holland (Tübingen / Leipzig) Lyrik
Peter Neumann (Weimar) Lyrik
Jan F. Kurth (Freiburg) Stimme
Ephraim Wegner (Freiburg) Elektronik


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen