• Theater
  • Kammertheater
Foto: Theater RAB

Um die Welt in 80 Tagen

Theater R.A.B.

Fr 05.04. | 20:30 Uhr

Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B.

Und wie Jules Verne seine Leser*innen die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem französischen Diener Passepartout entdecken lässt, entführen die Theatermacher ihre Zuschauer*innen in eine Vielfalt der Kulturen. Schauspieler*innen treffen auf Vollmasken, Commedia dell`arte-Figuren werden mit Schattenspiel konfrontiert, Kasperlepuppen entdecken Videoinstallationen, Nô-Theater verbindet sich mit Manga-Style – der ganze Reichtum der theatralen Ausdrucksformen wird zum Spiegel der Vielfältigkeit unseres Planeten.

Eine abenteuerliche und unterhaltsam-ironische Reise um die Welt in knapp zwei Stunden. Ein retro-futuristischer Parforce-Ritt durch alle Theaterwelten, an der auch Jules Verne, der Pate des Steampunks, seine helle Freude gehabt hätte und der die Zuschauer*innen die Welt zunächst als Sammelsurium und schließlich als unteilbares Ganzes erleben lässt.

Mit

Regie: Brian Lausund | Dramaturgie: Dr. Manfred Jahnke | Es spielen: Franziska Braegger, Len Shirts, Jonas Schütte | Musik: Ro Kuijpers | Bühnenbild/Requisite: Werner Klaus | Kostüme: Susanne Kloiber


Diese Produktion wurde gefördert und unterstützt durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, dem Kulturamt der Stadt Freiburg, der Arnold Billwiller Stiftung St. Gallen und der Rolf-Böhme Stiftung der Sparkasse Freiburg.


Künstler-Seite »
Eintritt 16,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Theater
  • Kammertheater
Foto: Theater RAB

Um die Welt in 80 Tagen

Theater R.A.B.

Fr 03.06. | 20:30 Uhr

Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B.

Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem französischen Diener Passepartout entdecken lässt, entführen die Theatermacher ihre Zuschauer in eine Vielfalt der Kulturen. Schauspieler treffen auf Vollmasken, Commedia dell`arte-Figuren werden mit Schattenspiel konfrontiert, Kasperlepuppen entdecken Videoinstallationen, Nô-Theater verbindet sich mit Manga-Style – der ganze Reichtum der theatralen Ausdrucksformen wird zum Spiegel der Vielfältigkeit unseres Planeten.

Eine abenteuerliche und unterhaltsam-ironische Reise um die Welt in knapp zwei Stunden. Ein retro-futuristischer Parforce-Ritt durch alle Theaterwelten an der auch Jules Verne, der Pate des Steampunks, seine helle Freude gehabt hätte und der die Zuschauer die Welt zunächst als Sammelsurium und schließlich als unteilbares Ganzes erleben lässt.

ACHTUNG:
Die Veranstaltungstermine am 11. und 12. Juni wurden auf den 9. und 10.06. verschoben. Karten behalten ihre Gültigkeit.
—————————-

Mit

Regie: Brian Lausund | Dramaturgie: Dr. Manfred Jahnke | es spielen: Franziska Braegger, Len Shirts, Jonas Schütte | Musik: Ro Kuijpers | Bühnenbild/Requisite: Werner Klaus | Kostüme: Susanne Kloiber


Diese Produktion wurde gefördert und unterstützt durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, dem Kulturamt der Stadt Freiburg, der Arnold Billwiller Stiftung St. Gallen und der Rolf-Böhme Stiftung der Sparkasse Freiburg.


Künstler-Seite »
Eintritt 16,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Theater
  • Kammertheater
Foto: Theater RAB

Um die Welt in 80 Tagen

Theater R.A.B.

Fr 12.02. | 20:30 Uhr

Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B.

Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem französischen Diener Passepartout entdecken lässt, entführen die Theatermacher ihre Zuschauer in eine Vielfalt der Kulturen. Schauspieler treffen auf Vollmasken, Commedia dell`arte-Figuren werden mit Schattenspiel konfrontiert, Kasperlepuppen entdecken Videoinstallationen, Nô-Theater verbindet sich mit Manga-Style – der ganze Reichtum der theatralen Ausdrucksformen wird zum Spiegel der Vielfältigkeit unseres Planeten.

Eine abenteuerliche und unterhaltsam-ironische Reise um die Welt in knapp zwei Stunden. Ein retro-futuristischer Parforce-Ritt durch alle Theaterwelten an der auch Jules Verne, der Pate des Steampunks, seine helle Freude gehabt hätte und der die Zuschauer die Welt zunächst als Sammelsurium und schließlich als unteilbares Ganzes erleben lässt.

Mit

Regie: Brian Lausund | Dramaturgie: Dr. Manfred Jahnke | es spielen: Franziska Braegger, Len Shirts, Jonas Schütte | Musik: Ro Kuijpers | Bühnenbild/Requisite: Werner Klaus | Kostüme: Susanne Kloiber


Diese Produktion wurde gefördert und unterstützt durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, dem Kulturamt der Stadt Freiburg, der Arnold Billwiller Stiftung St. Gallen und der Rolf-Böhme Stiftung der Sparkasse Freiburg.


Künstler-Seite »
Eintritt 16,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Theater
  • Südufer
Foto: Theater RAB

Um die Welt in 80 Tagen

Sa 21.11. | 20:30 Uhr

Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B.

Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem französischen Diener Passepartout entdecken lässt, entführen die Theatermacher ihre Zuschauer in eine Vielfalt der Kulturen. Schauspieler treffen auf Vollmasken, Commedia dell`arte-Figuren werden mit Schattenspiel konfrontiert, Kasperlepuppen entdecken Videoinstallationen, Nô-Theater verbindet sich mit Manga-Style – der ganze Reichtum der theatralen Ausdrucksformen wird zum Spiegel der Vielfältigkeit unseres Planeten.

Eine abenteuerliche und unterhaltsam-ironische Reise um die Welt in knapp zwei Stunden. Ein retro-futuristischer Parforce-Ritt durch alle Theaterwelten an der auch Jules Verne, der Pate des Steampunks, seine helle Freude gehabt hätte und der die Zuschauer die Welt zunächst als Sammelsurium und schließlich als unteilbares Ganzes erleben lässt.

Mit

Regie: Brian Lausund | Dramaturgie: Dr. Manfred Jahnke | es spielen: Franziska Braegger, Len Shirts, Jonas Schütte | Musik: Ro Kuijpers | Bühnenbild/Requisite: Werner Klaus | Kostüme: Susanne Kloiber


Künstler-Seite »
Eintritt 16,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Theater
  • Kammertheater
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Um die Welt in 80 Tagen

Do 08.10. | 20:30 Uhr

Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B.

Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem französischen Diener Passepartout entdecken lässt, entführen die Theatermacher ihre Zuschauer in eine Vielfalt der Kulturen. Schauspieler treffen auf Vollmasken, Commedia dell`arte-Figuren werden mit Schattenspiel konfrontiert, Kasperlepuppen entdecken Videoinstallationen, Nô-Theater verbindet sich mit Manga-Style – der ganze Reichtum der theatralen Ausdrucksformen wird zum Spiegel der Vielfältigkeit unseres Planeten.

Eine abenteuerliche und unterhaltsam-ironische Reise um die Welt in knapp zwei Stunden. Ein retro-futuristischer Parforce-Ritt durch alle Theaterwelten an der auch Jules Verne, der Pate des Steampunks, seine helle Freude gehabt hätte und der die Zuschauer die Welt zunächst als Sammelsurium und schließlich als unteilbares Ganzes erleben lässt.

Mit

Regie: Brian Lausund | Dramaturgie: Dr. Manfred Jahnke | es spielen: Franziska Braegger, Len Shirts, Jonas Schütte | Musik: Ro Kuijpers | Bühnenbild/Requisite: Werner Klaus | Kostüme: Susanne Kloiber


Künstler-Seite »
Eintritt 16,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen