• Lesung
  • josfritzcafé
Foto: Britt Schilling

Unter Sternen: Jess Jochimsen

Feiern, als ob es ein Morgen gäbe // Lesung und Songs

Fr 14.08. | 21:30 Uhr

Der Freiburger Autor und Kabarettist präsentiert einen Mix aus Lieblingstexten, verschollenen Liedern und brandneuen Geschichten. Mit den richtigen Fragen im Gepäck bietet Jess Jochimsen der Kaltherzigkeit die Stirn und verspricht einen anrührenden, klugen und nicht zuletzt komischen Vorlese-Abend. Oder anders formuliert: Feiern, als ob es ein Morgen gäbe!

„Da ist einer, der die Komik aus der Tragik holt, einer der schmunzelnd gegen Oberflächlichkeit und Zynismus ins Feld zieht. […] Jochimsen ist ein entspannter Melancholiker ohne festes Ziel, aber mit offenen Augen.“ -Süddeutsche Zeitung-

Jess Jochimsen, in München geboren, studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie. Er lebt als Autor und Kabarettist in Freiburg. Bei dtv erschienen zuletzt der Roman „Abschlussball“ sowie eine Wiederauflage von „Was sollen die Leute denken“, der Geschichte eines Mannes, der für immer drinnen bleibt.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Vorderhaus – Kultur in der FABRIK und E-Werk Freiburg

Spielort: Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1
BEI REGEN FÄLLT DIE VERANSTALTUNG AUS!
Beginn: 21.30 Uhr | Einlass ist ab 20.30 Uhr
Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 11 Euro

Künstler-Seite »
  • Lesung
  • Spechtpassage
Foto: Britt Schilling

Unter Sternen: Jess Jochimsen

Abschlussball / Romantaufe

Fr 04.08. | 21:30 Uhr

»Menschen erzählen sich Geschichten, um zu leben.
Und für den Tod brauchen sie die Musik.«

Marten hat schon als Kind die Befürchtung, nicht in diese Welt zu passen – und als sich die Möglichkeit auf ein Dasein frei von Unwägbarkeiten bietet, greift er zu: Er wird Beerdigungstrompeter und spielt den Toten das letzte Lied. Aber kann man sich so von allem fernhalten? Von anderen Menschen, Überraschungen, Abenteuern, von der Liebe?
Jess Jochimsens Roman erzählt anrührend und komisch von einem wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seines Lebens bestehen muss.

„Eine leuchtende Geschichte vom Altwerden und Jungsein, vom Spiel und vom Ernst, und von der Suche nach einem eigenen Ton.“ (Annette Pehnt)

„Noch die traurigste Musik tröstet: Du bist nicht allein. Einer ist da, der sie spielt. Jess Jochimsen gibt uns nichts weniger als eine Parabel auf das Leben. Entweder du planst es oder du lebst es.“ (Bov Bjerg)

Jess Jochimsen lebt als Autor und Kabarettist in Freiburg. Sein Debüt, ›Das Dosenmilch-Trauma‹, erschien 2000 bei dtv. Es folgten die Erzählsammlungen ›Flaschendrehen‹ und ›Krieg’ ich schulfrei, wenn du stirbst?‹ sowie die Bildbände ›DanebenLeben‹ und ›Liebespaare, bitte hier küssen!‹. Der Monolog ›Was sollen die Leute denken‹ wurde unter dem Titel ›Und draußen blüht es dir‹ im Theater Rampe in Stuttgart als Ein-Personen-Stück uraufgeführt. Der Roman ›Bellboy‹ inspirierte Christian Lerch zu seinem Kinofilm ›Was weg is, is weg‹.

unter sternen – vorlesen im August
Spechtpassage
21.30 Uhr
bei Regen im josfritzcafé

TICKETS>>

Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen