Eine besondere Spielform des Improvisationstheaters ist der Theatersport. Die Mauerbrecher sind die einzige Gruppe in Freiburg die internationale Gäste zum Match nach Freiburg einlädt.
Die beiden Teams treffen aufeinander, um sich im spontanen Theaterspielen zu messen. Auch hier ist nichts abgesprochen. Das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler:innen müssen das Gewünschte in sekundenschnelle spontan in Szene setzen und die Zuschauer:innen entscheiden, welches Team überzeugte. Bei dieser schnellen und interaktiven Form des Theaterspielens entsteht immer wieder Überraschendes und garantiert Neues. Spielbar ist alles, was zwischen Komödie, Tragödie, Kunst und Kitsch möglich ist.
Durch den Abend führt ein charmanter Moderator, der aber auch in der Funktion eines Schiedsrichters über die Einhaltung der Regeln wacht. Verstöße werden sofort und streng geahndet sowie mit Punktabzug oder im schlimmsten Falle mit Platzverweis bestraft.
Diesmal zu Gast das fulminante Theater am Puls aus Bern (CH)
>Künstler-Seite »Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr