Sitartronic/Pekoslavsky ist ein einzigartiges Duo, das den Klang der traditionellen indischen Sitar mit dem Schlaginstrument Handpan verbindet. Das Duo Tomasz Orszulak (Sitar, E-Gitarre) und Michał Pękosz (Handpans, Rahmentrommeln) veröffentlichten im Mai 2024 ihr erstes gemeinsames Album.
Ihre Hauptinspirationsquelle sind die klassischen indischen Ragas, deren zeitlose Schönheit die Kraft hat, die Zuhörenden an verschiedene Orte und in verschiedene Epochen zu versetzen und vor dem inneren Auge vielschichtige musikalische Geschichten anzuregen.
Gleichzeitig beschreiben die beiden Musiker ihren Stil als Future-Ethno, ein Genre, in dem sich indische und ethnische Einflüsse, tranceartige Rhythmen und raumgreifende Elektronik mit atmosphärischem Ambient und Jazz vermischen.
Michał Pękosz: Handpans, Rahmentrommeln
Tomasz Orszulak: Gitarre
Stück-Dauer: 70 Min.
Das Tamburi Mundi Festival wird gefördert von der Stadt Freiburg und dem Land Baden-Württemberg.
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr