Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Bunmi Agusto | The Cave | Solo-PräsentationIn ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte ... [mehr]
2025 ist ein Schostakowitsch-Jahr, denn am 9. August 1975 war Dmitrij Schostakowitschs Todestag. Im letzten Konzert der „Linie 2“ des SWR Symphonieorchesters verbinden sich Schostakowitschs letztes Streichquartett (ein knappes Jahr vor seinem Tod entstanden) und Julian ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Bunmi Agusto | The Cave | Solo-PräsentationIn ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte ... [mehr]
Aufgrund der hohen Nachfrage der Kinderkultur- und Secondhandmarkt Mü Ma Mamamarkt findet in Kooperation mit dem E-WERK ein weiteres Mal statt! Wie bisher schafft der Mamamarkt einen Raum für Begegnung von Eltern mit Kulturprogramm und Unterhaltung für die ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Bunmi Agusto | The Cave | Solo-PräsentationIn ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Bunmi Agusto | The Cave | Solo-PräsentationIn ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Kennst du das? Manchmal braucht man Mut und in Situationen in denen man Mut braucht, hilft es zu merken, dass man nicht alleine ist oder sich z.B. frei zu tanzen. Ihr gestaltet eure Agora – ein Ort der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begegnung. Am ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Am 18.07. wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Publikumsgespräch stattfinden.Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (A Pebble Falling on an Silent Lake, 2023) widmet sich die Freiburger Kompanie ... [mehr]
Di 22.07.2025 | 19 Uhr | Galerie 2 / BildhauerhalleBLACKOUT ist eine Lecture-Performance von Elisa Balmaceda, konzipiert für die Biennale für Freiburg: HAPPY PLACE. Die Veranstaltung basiert auf ihrem fortlaufenden Projekt Observatorio ... [mehr]
Zum Abschluss der Residenz zu Kunst in und über Toiletten stellen Tedious Work 5 Konzepte vor. Jeweils ca. zwischen 19:00 und 22:00 Uhr stehen Paul und Leander Rede und Antwort und machen künstlerische Experimente. Freut euch auf ein Klo-Musical, eine stündlich ... [mehr]
Das Tanzstück Agon ist eine neue Kreation des international arbeitenden Choreographen, Dozenten und Tänzers Michael Langeneckert in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Tänzer Jonas Onny. Die beiden Künstler stehen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne und haben ... [mehr]
Zum Abschluss der Residenz zu Kunst in und über Toiletten stellen Tedious Work 5 Konzepte vor. Jeweils ca. zwischen 19:00 und 22:00 Uhr stehen Paul und Leander Rede und Antwort und machen künstlerische Experimente. Freut euch auf ein Klo-Musical, eine stündlich ... [mehr]
Auf der 16-tägigen Wanderung von Tübingen nach Freiburg sammeln wir die Eindrücke der Landschaften, der Begegnungen und des Wetters ein, um diese in die Sprache des Tanzes, der Musik und des Physical Theaters zu übersetzen. Die Geschichten des Weges sowie die Stimmen der ... [mehr]
Das Tanzstück Agon ist eine neue Kreation des international arbeitenden Choreographen, Dozenten und Tänzers Michael Langeneckert in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Tänzer Jonas Onny. Die beiden Künstler stehen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne und haben ... [mehr]
Dieser Workshop bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an einem Austausch zwischen zeitgenössischem Tanz, Landschaften, künstlerischer Forschung und Kreation teilzunehmen.Jakob Jautz und Laura Aris laden dazu ein, Schlüsselkonzepte ihrer aktuellen Arbeit ... [mehr]
Zum Abschluss der Residenz zu Kunst in und über Toiletten stellen Tedious Work 5 Konzepte vor. Jeweils ca. zwischen 19:00 und 22:00 Uhr stehen Paul und Leander Rede und Antwort und machen künstlerische Experimente. Freut euch auf ein Klo-Musical, eine stündlich ... [mehr]
Das Tanzstück Agon ist eine neue Kreation des international arbeitenden Choreographen, Dozenten und Tänzers Michael Langeneckert in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Tänzer Jonas Onny. Die beiden Künstler stehen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne und haben ... [mehr]
Zum Abschluss ihrer Residenz öffnet das Silent Cosmonaut Kollektiv die Türen und lädt zu einem performativen Erlebnis mit allen Sinnen ein. Aus dem tiefen Bedürfnis heraus, den schmerzhaften Status quo hinter sich zu lassen, wurden regenerative Räume und Inseln des ... [mehr]